Bistum Tenancingo

Das Bistum Tenancingo (lat.: Dioecesis Tenancingana, span.: Diócesis de Tenancingo) ist eine in Mexiko gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Tenancingo.

Bistum Tenancingo
Basisdaten
Staat Mexiko
Metropolitanbistum Erzbistum Toluca
Diözesanbischof Raúl Gómez González
Gründung 2009
Fläche 3025 km²
Pfarreien 32 (2017 / AP 2018)
Einwohner 446.099 (2017 / AP 2018)
Katholiken 404.870 (2017 / AP 2018)
Anteil 90,8 %
Diözesanpriester 46 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 19 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 6229
Ordensbrüder 20 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 85 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de El Calvario
Website http://www.diocesisdetenancingo.mx/
Catedral de El Calvario

Geschichte

Das Bistum Tenancingo wurde am 26. November 2009 durch Papst Benedikt XVI. mit der Apostolischen Konstitution Christi Regis[1] aus Gebietsabtretungen des Bistums Toluca errichtet und dem Erzbistum Mexiko-Stadt als Suffraganbistum unterstellt. Erster Bischof wurde Raúl Gómez González.

Siehe auch

Commons: Bistum Tenancingo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Benedictus XVI: Const. Apost. Christi Regis, AAS 101 (2009), n. 12, p. 993s.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.