Bistum Santiago de María

Das Bistum Santiago de María (lateinisch Dioecesis Sancti Iacobi de Maria, spanisch Diócesis de Santiago de María) ist eine in El Salvador gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Santiago de María.

Bistum Santiago de María
Karte Bistum Santiago de María
Basisdaten
Staat El Salvador
Metropolitanbistum Erzbistum San Salvador
Diözesanbischof William Ernesto Iraheta Rivera
Emeritierter Diözesanbischof Rodrigo Orlando Cabrera Cuéllar
Gründung 2. Dezember 1954
Fläche 2866 km²
Pfarreien 40 (2014 / AP 2015)
Einwohner 563.000 (2014 / AP 2015)
Katholiken 449.700 (2014 / AP 2015)
Anteil 79,9 %
Diözesanpriester 80 (2014 / AP 2015)
Ordenspriester 5 (2014 / AP 2015)
Katholiken je Priester 5291
Ordensbrüder 7 (2014 / AP 2015)
Ordensschwestern 71 (2014 / AP 2015)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de Santiago Apostol
Kirchenprovinz

Sein Gebiet umfasst das Departamento Usulután sowie die Municipios Ciudad Barrios, Chapeltique, Lolotique und Sesori im Departamento San Miguel.

Geschichte

Das Bistum Santiago de María wurde am 2. Dezember 1954 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Bistums San Miguel errichtet und dem Erzbistum San Salvador als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Santiago de María

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.