Bistum Saluzzo

Das Bistum Saluzzo (lat. Dioecesis Salutiarum, ital. Diocesi di Saluzzo) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Saluzzo.

Bistum Saluzzo
Karte Bistum Saluzzo
Basisdaten
Staat Italien
Kirchenregion Piemont
Kirchenprovinz Turin
Metropolitanbistum Erzbistum Turin
Diözesanbischof Cristiano Bodo
Emeritierter Diözesanbischof Giuseppe Guerrini
Fläche 1815 km²
Pfarreien 104 (2020 / AP 2021)
Einwohner 97.680 (2020 / AP 2021)
Katholiken 90.300 (2020 / AP 2021)
Anteil 92,4 %
Diözesanpriester 91 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester 10 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester 894
Ständige Diakone 10 (2020 / AP 2021)
Ordensbrüder 21 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern 48 (2020 / AP 2021)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Italienisch
Kathedrale Cattedrale di Maria Vergine Assunta
Website www.saluzzo.chiesacattolica.it
Kirchenprovinz

Geschichte

Das Bistum Saluzzo wurde am 29. Oktober 1511 durch Papst Julius II. mit der Apostolischen Konstitution Pro excellenti aus Gebietsabtretungen des Bistums Mondovì errichtet und dem Heiligen Stuhl direkt unterstellt. Am 30. Oktober 1629 wurde das Priesterseminar des Bistums Saluzzo errichtet.

Das Bistum Saluzzo wurde 1803 dem Erzbistum Turin als Suffraganbistum unterstellt.

Siehe auch

Commons: Roman Catholic Diocese of Saluzzo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale Maria Vergine Assunta in Saluzzo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.