Bistum Mondovì

Das Bistum Mondovì (lat. Dioecesis Montis Regalis i​n Pedemonte o Montis Vici, ital. Diocesi d​i Mondovì) i​st eine i​n Italien gelegene römisch-katholische Diözese m​it Sitz i​n Mondovì.

Bistum Mondovì
Karte Bistum Mondovì
Basisdaten
Staat Italien
Kirchenregion Piemont
Kirchenprovinz Turin
Metropolitanbistum Erzbistum Turin
Diözesanbischof Egidio Miragoli
Emeritierter Diözesanbischof Luciano Pacomio
Generalvikar Flavio Begliatti
Fläche 2190 km²
Pfarreien 192 (2016 / AP 2017)
Einwohner 126.233 (2016 / AP 2017)
Katholiken 115.000 (2016 / AP 2017)
Anteil 91,1 %
Diözesanpriester 112 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 9 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 950
Ständige Diakone 22 (2016 / AP 2017)
Ordensbrüder 19 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 140 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Italienisch
Kathedrale Cattedrale di San Donato
Website www.diocesimondovi.it
Kirchenprovinz

Geschichte

Das Bistum Mondovì w​urde am 5. Juni 1388 d​urch Papst Urban VI. m​it der Apostolischen Konstitution Salvator Noster errichtet u​nd dem Erzbistum Mailand a​ls Suffraganbistum unterstellt. Am 29. Oktober 1511 g​ab das Bistum Mondovì Teile seines Territoriums z​ur Gründung d​es Bistums Saluzzo ab. Das Bistum w​urde am 21. Mai 1515 d​em Erzbistum Turin a​ls Suffraganbistum unterstellt.

Siehe auch

Commons: Bistum Mondovì – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Mondovì, Kathedrale San Donato
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.