Bistum Salgueiro
Das Bistum Salgueiro (lateinisch Dioecesis Salicensis, portugiesisch Diocese de Salgueiro) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Salgueiro im Bundesstaat Pernambuco.
| Bistum Salgueiro | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Brasilien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Olinda e Recife |
| Diözesanbischof | Sedisvakanz |
| Gründung | 2010 |
| Fläche | 17.932 km² |
| Pfarreien | 21 (2020 / AP 2021) |
| Einwohner | 474.379 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken | 411.974 (2020 / AP 2021) |
| Anteil | 86,8 % |
| Diözesanpriester | 29 (2020 / AP 2021) |
| Ordenspriester | 5 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken je Priester | 12.117 |
| Ordensbrüder | 5 (2020 / AP 2021) |
| Ordensschwestern | 15 (2020 / AP 2021) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Portugiesisch |
| Website | http://www.diocesedesalgueiro.org.br/ |
Geschichte
Das Bistum Salgueiro wurde am 16. Juni 2010 durch Papst Benedikt XVI. mit der Apostolischen Konstitution Valde sollicitus[1] aus Gebietsabtretungen der Bistümer Floresta und Petrolina errichtet und dem Erzbistum Olinda e Recife als Suffraganbistum unterstellt.
![]() Kathedrale in Salgueiro |
Bischöfe von Salgueiro
- Magnus Henrique Lopes OFMCap, 2010–2022, dann Bischof von Crato
- Sedisvakanz, seit 2022
Weblinks
Commons: Bistum Salgueiro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Benedictus XVI: Const. Apost. Valde sollicitus, AAS 102 (2010), n. 9, S. 528f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
