Bistum Sale
Das Bistum Sale (lateinisch Dioecesis Saliensis, englisch Diocese of Sale) ist eine in Australien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Sale.
| Bistum Sale | |
![]() Karte Bistum Sale | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Australien |
| Kirchenprovinz | Melbourne |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Melbourne |
| Diözesanbischof | Gregory Charles Bennet |
| Gründung | 1887 |
| Fläche | 44.441 km² |
| Pfarreien | 27 (2017 / AP 2018) |
| Einwohner | 510.000 (2017 / AP 2018) |
| Katholiken | 127.100 (2017 / AP 2018) |
| Anteil | 24,9 % |
| Diözesanpriester | 30 (2017 / AP 2018) |
| Ordenspriester | 7 (2017 / AP 2018) |
| Katholiken je Priester | 3435 |
| Ständige Diakone | 5 (2017 / AP 2018) |
| Ordensbrüder | 10 (2017 / AP 2018) |
| Ordensschwestern | 14 (2017 / AP 2018) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Englisch |
| Kathedrale | St. Mary’s Cathedral |
| Website | www.sale.catholic.org.au |
| Kirchenprovinz | |
Kirchenprovinz Melbourne | |
Geschichte
Das Bistum Sale wurde am 10. Mai 1887 durch Papst Leo XIII. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Melbourne errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.
![]() St. Mary’s Cathedral in Sale |
Bischöfe von Sale
- James Francis Corbett, 1887–1912
- Patrick Phelan, 1912–1925
- Richard Ryan CM, 1926–1957
- Patrick Francis Lyons, 1957–1967
- Arthur Francis Fox, 1967–1981
- Joseph Eric D’Arcy, 1981–1988, dann Erzbischof von Hobart
- Jeremiah Joseph Coffey, 1989–2008
- Christopher Prowse, 2009–2013, dann Erzbischof von Canberra-Goulburn
- Patrick Michael O’Regan, 2014–2020, dann Erzbischof von Adelaide
- Gregory Charles Bennet, seit 2020
Weblinks
- Homepage des Bistums Sale (englisch)
- Eintrag zu Bistum Sale auf catholic-hierarchy.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


