Bistum Pistoia

Das Bistum Pistoia (lateinisch Dioecesis Pistoriensis, italienisch Diocesi di Pistoia) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Pistoia.

Bistum Pistoia
Basisdaten
Staat Italien
Kirchenregion Toskana
Kirchenprovinz Florenz
Metropolitanbistum Erzbistum Florenz
Diözesanbischof Fausto Tardelli
Generalvikar Cristiano D’Angelo
Fläche 821 km²
Pfarreien 160 (2019 / AP 2020)
Einwohner 215.230 (2019 / AP 2020)
Katholiken 210.900 (2019 / AP 2020)
Anteil 98 %
Diözesanpriester 95 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 10 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 2009
Ständige Diakone 17 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder 12 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 131 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Italienisch
Kathedrale Cattedrale di San Zeno
Website www.diocesipistoia.it

Geschichte

Das Bistum Pistoia wurde im 3. Jahrhundert errichtet und dem Heiligen Stuhl direkt unterstellt. Am 10. Mai 1419 wurde das Bistum Pistoia dem Erzbistum Florenz als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Pistoia war von 22. September 1653 bis 25. Januar 1954 Aeque principaliter mit dem Bistum Prato vereinigt. Das Priesterseminar des Bistums Pistoia wurde im Jahre 1690 errichtet.

Siehe auch

Commons: Bistum Pistoia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.