Bistum Nuoro

Geschichte

Das Bistum Ales wurde im 12. Jahrhundert als Bistum Galtelli (lat. Galtellinensis) gegründet. Am 21. Juli 1779 änderte es seinen Namen auf Galtelli-Nuoro (lat. Galtellinensis-Nuorensis).

Nachdem der Bischof seinen Sitz endgültig nach Nuoro verlegt hatte, änderte man den Namen des Bistums am 27. Januar 1928 entsprechend.

Papst Franziskus vereinigte das Bistum Nuoro am 9. April 2020 in persona episcopi mit dem Bistum Lanusei. Seither ist der Bischof von Nuoro, Antonio Mura, in Personalunion auch Bischof von Lanusei.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Nomina del Vescovo di Lanusei (Italia). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 9. April 2020, abgerufen am 9. April 2020 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.