Bistum Nongstoin

Das Bistum Nongstoin (lat.: Dioecesis Nongstoinensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Nongstoin.

Bistum Nongstoin
Basisdaten
Staat Indien
Metropolitanbistum Erzbistum Shillong
Diözesanbischof Sedisvakanz
Diözesanadministrator Anselm Nonglang[1]
Gründung 2006
Fläche 5247 km²
Pfarreien 22 (2019 / AP 2020)
Einwohner 473.750 (2019 / AP 2020)
Katholiken 141.270 (2019 / AP 2020)
Anteil 29,8 %
Diözesanpriester 24 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 48 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 1962
Ordensbrüder 48 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Cathedral of St. Peter the Apostle

Geschichte

Das Bistum Nongstoin wurde am 28. Januar 2006 durch Papst Benedikt XVI. mit der Apostolischen Konstitution Cum ad aeternam aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Shillong errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[2] Sein Gebiet umfasst die Distrikte South West Khasi Hills und West Khasi Hills.

Erster Bischof wurde Victor Lyngdoh. Als dieser im 2016 ins Bistum Jowai wechselte, bestellte der Heilige Stuhl den Erzbischof von Shillong, Dominic Jala, zum Apostolischen Administrator. Als Jala im Jahre 2019 starb und immer noch kein neuer Bischof ernannt worden war, wählte das Konsultorenkollegium des Bistums Nongstoin den Priester Anselm Nonglang zum Diözesanadministrator.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Nongstoin Diocese gets interim administrator. The Shillong Times, 28. Oktober 2019, abgerufen am 12. November 2021.
  2. Benedictus XVI: Const. Apost. Cum ad aeternam, AAS 98 (2006), n. 4, S. 305f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.