Bistum Nashik
Das Bistum Nashik (lateinisch: Dioecesis Nashikensis) ist eine römisch-katholische Diözese in Indien. Es ist eine Suffragandiözese des Erzbistums Bombay.
| Bistum Nashik | |
![]() Karte Bistum Nashik | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Indien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Bombay |
| Diözesanbischof | Lourdes Daniel |
| Gründung | 1987 |
| Fläche | 57.532 km² |
| Pfarreien | 34 (2016 / AP 2017) |
| Einwohner | 3.046.000 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken | 86.406 (2016 / AP 2017) |
| Anteil | 2,8 % |
| Diözesanpriester | 37 (2016 / AP 2017) |
| Ordenspriester | 71 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken je Priester | 800 |
| Ordensbrüder | 161 (2016 / AP 2017) |
| Ordensschwestern | 273 (2016 / AP 2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
Geschichte
Das Bistum wurde am 15. Mai 1987 aus Gebieten des Bistums Poona errichtet und der Jesuit Thomas Bhalerao wurde der erste Bischof.
Bischöfe von Nashik
- Thomas Bhalerao SJ (1987–2007)
- Valerian D’Souza (Apostolischer Administrator 2007–2008)
- Felix Anthony Machado (2008–2009)
- Lourdes Daniel (seit 2010, zuvor seit 2009 Apostolischer Administrator)
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
