Bistum Nakuru

Das Bistum Nakuru (lat.: Dioecesis Nakurensis) ist eine in Kenia gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Nakuru. Es umfasst die ehemaligen Bezirke Nakuru, Baringo und Koibatek in den heutigen Countys Nakuru und Baringo.

Bistum Nakuru
Basisdaten
Staat Kenia
Metropolitanbistum Erzbistum Nairobi
Diözesanbischof Sedisvakanz
Gründung 1968
Fläche 18.149 km²
Pfarreien 53 (2019 / AP2020)
Einwohner 2.942.012 (2019 / AP2020)
Katholiken 614.043 (2019 / AP2020)
Anteil 20,9 %
Diözesanpriester 108 (2019 / AP2020)
Ordenspriester 35 (2019 / AP2020)
Katholiken je Priester 4294
Ordensbrüder 121 (2019 / AP2020)
Ordensschwestern 201 (2019 / AP2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Swahili
Englisch
Kathedrale Christ the King Cathedral
Website http://www.cathdnkenya.org/

Geschichte

Papst Paul VI. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Quam curam am 11. Januar 1968 aus Gebietsabtretungen der Bistümer Eldoret, Kisumu und des Erzbistums Nairobi, dem es auch als Suffragandiözese unterstellt wurde.

Am 6. Dezember 1995 wurde ein Teil seines Territoriums zur Gründung des Bistums Kericho abgetreten.

Bischöfe von Nakuru

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.