Bistum Nakhon Sawan

Das Bistum Nakhon Sawan (lat.: Dioecesis Nakhonsauanensis, Thai: สังฆมณฑลนครสวรรค์) ist eine in Thailand gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Nakhon Sawan.

Bistum Nakhon Sawan
Karte Bistum Nakhon Sawan
Basisdaten
Staat Thailand
Metropolitanbistum Erzbistum Bangkok
Diözesanbischof Joseph Pibul Visitnondachai
Gründung 9. Februar 1967
Fläche 93.547 km²
Pfarreien 43 (2016 / AP 2017)
Einwohner 9.296.000 (2016 / AP 2017)
Katholiken 16.476 (2016 / AP 2017)
Anteil 0,2 %
Diözesanpriester 30 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 12 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 392
Ordensbrüder 16 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 76 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Thai
Kathedrale St. Anna
Website http://www.nscatholic.org

Geschichte

Das Bistum Nakhon Sawan wurde am 9. Februar 1967 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Officii Nostri aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Bangkok als Bistum Nakhorn-Sawan errichtet und dem Erzbistum Bangkok als Suffraganbistum unterstellt.[1] Das Bistum Nakhorn-Sawan wurde am 2. Juli 1969 in Bistum Nakhon Sawan umbenannt.

Es umfasst die Provinzen Chai Nat, Kamphaeng Phet, Lop Buri, Nakhon Sawan, Saraburi, Sukhothai, Tak, Uthai Thani und Uttaradit.

Ordinarien

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Paulus VI: Const. Apost. Officii Nostri, AAS 59 (1967), n. 8, S. 533f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.