Bistum Lamezia Terme

Das Bistum Lamezia Terme (lat.: Dioecesis Neocastrensis, ital.: Diocesi di Lamezia Terme) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Lamezia Terme.

Bistum Lamezia Terme
Karte Bistum Lamezia Terme
Basisdaten
Staat Italien
Kirchenregion Kalabrien
Kirchenprovinz Catanzaro-Squillace
Metropolitanbistum Erzbistum Catanzaro-Squillace
Diözesanbischof Giuseppe Schillaci
Emeritierter Diözesanbischof Vincenzo Rimedio
Luigi Antonio Cantafora
Fläche 830 km²
Pfarreien 63 (2016 / AP 2017)
Einwohner 134.355 (2016 / AP 2017)
Katholiken 130.000 (2016 / AP 2017)
Anteil 96,8 %
Diözesanpriester 71 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 29 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 1300
Ständige Diakone 16 (2016 / AP 2017)
Ordensbrüder 32 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 116 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Italienisch
Kathedrale Cattedrale dei Pietro e Paolo
Website www.diocesilameziaterme.it
Kirchenprovinz

Geschichte

Kathedrale Pietro e Paolo in Lamezia Terme

Das Bistum Nicastro wurde im 6. Jahrhundert errichtet. Es wurde dem Erzbistum Reggio Calabria als Suffraganbistum unterstellt.

Am 5. Juli 1818 wurde dem Bistum Nicastro durch Papst Pius VII. mit der Apostolischen Konstitution De utiliori das Territorium des aufgelösten Bistums Martirano angegliedert. Das Bistum Nicastro wurde am 30. September 1986 durch die Kongregation für die Bischöfe mit dem Dekret Instantibus votis in Bistum Lamezia Terme umbenannt.[1] Das Bistum Lamezia Terme wurde am 30. Januar 2001 dem Erzbistum Catanzaro-Squillace als Suffraganbistum unterstellt.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Congregatio pro Episcopis: Decretum Instantibus votis, AAS 79 (1987), n. 6, S. 448f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.