Bistum Itaguaí
Das Bistum Itaguaí (lateinisch Dioecesis Itaguaiensis, portugiesisch Diocese de Itaguaí) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Itaguaí im Bundesstaat Rio de Janeiro.
| Bistum Itaguaí | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Brasilien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum São Sebastião do Rio de Janeiro |
| Diözesanbischof | José Ubiratan Lopes OFMCap |
| Gründung | 1980 |
| Fläche | 2549 km² |
| Pfarreien | 19 (2016 / AP 2017) |
| Einwohner | 410.000 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken | 273.000 (2016 / AP 2017) |
| Anteil | 66,6 % |
| Diözesanpriester | 20 (2016 / AP 2017) |
| Ordenspriester | 6 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken je Priester | 10.500 |
| Ständige Diakone | 14 (2016 / AP 2017) |
| Ordensbrüder | 8 (2016 / AP 2017) |
| Ordensschwestern | 4 (2016 / AP 2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Portugiesisch |
| Kathedrale | Catedral São Francisco Xavier |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Geschichte
Das Bistum Itaguaí wurde am 14. März 1980 durch Papst Johannes Paul II. aus Gebietsabtretungen der Bistümer Nova Iguaçu und Barra do Piraí-Volta Redonda errichtet und dem Erzbistum São Sebastião do Rio de Janeiro als Suffraganbistum unterstellt.
.jpg.webp)
Kathedrale von Itaguaí (2017)
Bischöfe von Itaguaí
- Vital João Geraldo Wilderink OCarm, 1980–1998
- José Ubiratan Lopes OFMCap, seit 1999
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.