Bistum Daule
Das Bistum Daule (spanisch Diócesis de Daule) ist eine in Ecuador gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Daule.
| Bistum Daule | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Ecuador |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Guayaquil |
| Diözesanbischof | Giovanni Battista Piccioli (ernannt) |
| Gründung | 2. Februar 2022 |
| Fläche | 5992 km² |
| Pfarreien | 27 (2022[1]) |
| Einwohner | 471.000 (2022[1]) |
| Katholiken | 395.000 (2022[1]) |
| Anteil | 83,9 % |
| Diözesanpriester | 28 (2022[1]) |
| Katholiken je Priester | 14.107 |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Spanisch |
Geschichte
Das Bistum Daule wurde am 2. Februar 2022 durch Papst Franziskus aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Guayaquil errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt. Erster Bischof wurde Giovanni Battista Piccioli.[1]
Das Bistum Daule umfasst die Kantone Daule, Balzar, Colimes, El Empalme, Isidro Ayora, Lomas de Sargentillo, Nobol, Palestina, Pedro Carbo, Samborondón, Santa Lucía und Salitre in der Provinz Guayas.[1]
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Daule auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Eintrag zu Bistum Daule auf gcatholic.org (englisch)
Einzelnachweise
- Erezione delle Diocesi di Daule e di Santa Elena (Ecuador) e nomina dei primi Vescovi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 2. Februar 2022, abgerufen am 2. Februar 2022 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.