Daule

Die Stadt Daule, auch Santa Clara de Daule, liegt am gleichnamigen Fluss in der Provinz Guayas in Ecuador. Daule ist Sitz des gleichnamigen Kantons. Die 34.632 Einwohner (2005) zählende Stadt liegt 44 km nördlich von der Provinzhauptstadt Guayaquil.

Daule
Daule
Daule auf der Karte von Ecuador
Basisdaten
Staat Ecuador
Provinz Guayas
Kanton Daule
Stadtgründung 1537
Einwohner 87.508 (2010)
 im Ballungsraum 120.326
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 187 km2
Bevölkerungsdichte 468 Ew./km2
Höhe 7 m
Gewässer Río Daule
Vorwahl (+593) 4
Zeitzone UTC−5
Stadtvorsitz Pedro Salazar Barzola
Website www.daule.gob.ec

Daule ist Sitz des Bistums Daule.

Kanton Daule

Der Kanton Daule wurde 1820 als Kanton der Freien Provinz Guayaquil unter José Joaquín de Olmedo noch vor deren Beitritt zu Großkolumbien eingerichtet und ist älter als die 1830 aus dem zerfallenden Großkolumbien gegründete Republik Ecuador. Er hat etwa 84.500 Einwohner (2005) und war im 19. Jahrhundert einer der größten Kantone des Landes.

Im 20. Jahrhundert wurden aus seinem Gebiet eine Reihe neuer Kantone ausgegliedert; etwa ein Drittel der heute 28 Kantone der Provinz Guayas sind Ausgliederungen aus Daule oder seinen „Tochterkantonen“.

Der Kanton umfasst heute noch ein Gebiet von 2747 km², welches an die Kantone Santa Lucía (im Norden), Lomas de Sargentillo (im Westen), Guayaquil (im Süden) und Salitre und Samborondón (im Osten) angrenzt. Daule ist allgemein bekannt als die Reiskammer Ecuadors, da im Kantonsgebiet hauptsächlich Reis angepflanzt wird. Daneben werden Kakao, Mais und Südfrüchte (besonders auffällig sind die Mango-Plantagen) angebaut. Die Industrie ist in erster Linie reisverarbeitende (Schälereien, Reismühlen).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.