Bistum Coronel Oviedo

Das Bistum Coronel Oviedo (lat.: Dioecesis Oviedopolitana, span.: Diócesis de Coronel Oviedo) ist eine in Paraguay gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Coronel Oviedo.

Bistum Coronel Oviedo
Karte Bistum Coronel Oviedo
Basisdaten
Staat Paraguay
Metropolitanbistum Erzbistum Asunción
Diözesanbischof Juan Bautista Gavilán Velásquez
Generalvikar Luís María Otazua OFM
Gründung 1961
Fläche 12.327 km²
Pfarreien 22 (2016 / AP 2017)
Einwohner 603.099 (2016 / AP 2017)
Katholiken 422.309 (2016 / AP 2017)
Anteil 70 %
Diözesanpriester 24 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 13 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 11.414
Ständige Diakone 11 (2016 / AP 2017)
Ordensbrüder 59 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 41 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral Nuestra Señora del Rosario
Anschrift Residencia Obispal
Mariscal Estigarribia 115
Coronel Oviedo
Paraguay

Geschichte

Das Bistum Coronel Oviedo wurde am 10. September 1961 durch Papst Johannes XXIII. aus Gebietsabtretungen des Bistums Concepción (Paraguay) als Territorialprälatur Coronel Oviedo errichtet. Die Territorialprälatur wurde dem Erzbistum Asunción als Suffraganbistum unterstellt. Am 6. März 1976 wurde die Territorialprälatur Coronel Oviedo zum Bistum erhoben.

Ordinarien von Coronel Oviedo

Prälaten

Bischöfe

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.