Bistum Encarnación

Das Bistum Encarnación (lat.: Dioecesis Sanctissimae Incarnationis, span.: Diócesis oder Obispado de Encarnación) ist eine in Paraguay gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Encarnación.

Kathedrale in Encarnación
Bistum Encarnación
Karte Bistum Encarnación
Basisdaten
Staat Paraguay
Metropolitanbistum Erzbistum Asunción
Diözesanbischof Francisco Javier Pistilli Scorzara ISch
Emeritierter Diözesanbischof Ignacio Gogorza Izaguirre SCI. di Béth.
Emeritierter Weihbischof Claudio Silvero Acosta SCI. di Béth.
Generalvikar Jesús López Azcona SVD
Gründung 19. April 1990
Fläche 16.525 km²
Pfarreien 35 (2016 / AP 2017)
Einwohner 518.982 (2016 / AP 2017)
Katholiken 418.363 (2016 / AP 2017)
Anteil 80,6 %
Diözesanpriester 18 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 32 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 8367
Ständige Diakone 1 (2016 / AP 2017)
Ordensbrüder 36 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 82 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de Encarnación

Geschichte

Das Bistum Encarnación wurde am 21. Januar 1957 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Bistums Concepción (Paraguay) und des Bistums Villarrica als Territorialprälatur Encarnación y Alto Paraná errichtet. Die Territorialprälatur wurde dem Erzbistum Asunción als Suffragan unterstellt. Am 25. März 1968 wurde die Territorialprälatur Encarnación y Alto Paraná in die Territorialprälaturen Encarnación und Alto Paraná geteilt.

Die Territorialprälatur Encarnación wurde am 19. April 1990 zum Bistum erhoben.

Ordinarien

Prälaten von Encarnación y Alto Paraná

Prälaten von Encarnación

Bischöfe von Encarnación

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.