Bistum Colima

Geschichte

Kathedrale Nuestra Señora de Guadalupe in Colima

Das Bistum Colima wurde am 11. Dezember 1881 durch Papst Leo XIII. mit der Päpstlichen Bulle Si principum aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Guadalajara errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt. Am 28. Januar 1961 gab das Bistum Colima Teile seines Territoriums zur Gründung des mit der Apostolischen Konstitution Cristifidelium utilitati errichteten Bistums Autlán ab.[1] Eine weitere Gebietsabtretung erfolgte am 13. Januar 1962 zur Gründung der Territorialprälatur Jesús María del Nayar. Das Bistum Colima gab am 30. April 1962 Teile seines Territoriums zur Gründung des mit der Apostolischen Konstitution Quo aptius errichteten Bistums Apatzingán ab.[2] Weitere Gebietsabtretungen erfolgten am 25. März 1972 zur Gründung der mit der Apostolischen Konstitution Qui omnium errichteten Bistümer Ciudad Guzmán und San Juan de los Lagos.[3]

Bischöfe von Colima

Siehe auch

Commons: Bistum Colima – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ioannes XXIII: Const. Apost. Cristifidelium utilitati, AAS 53 (1961), n. 11, S. 593ff.
  2. Ioannes XXIII: Const. Apost. Quo aptius, AAS 55 (1963), n. 4, S. 210ff.
  3. Paulus VI: Const. Apost. Qui omnium, AAS 64 (1972), n. 6, S. 419ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.