Bistum Chiclayo

Das Bistum Chiclayo (lat. Dioecesis Chiclayensis) ist ein im Norden Perus gelegenes römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Chiclayo.

Bistum Chiclayo
Karte Bistum Chiclayo
Basisdaten
Staat Peru
Metropolitanbistum Erzbistum Piura
Diözesanbischof Robert F. Prevost OSA
Emeritierter Diözesanbischof Jesús Moliné Labarte
Gründung 1956
Fläche 15.649 km²
Pfarreien 48 (31.12.2015 / AP2017)
Einwohner 1.306.000 (31.12.2015 / AP2017)
Katholiken 1.176.000 (31.12.2015 / AP2017)
Anteil 90 %
Diözesanpriester 93 (31.12.2015 / AP2017)
Ordenspriester 18 (31.12.2015 / AP2017)
Katholiken je Priester 10.595
Ordensbrüder 25 (31.12.2015 / AP2017)
Ordensschwestern 149 (31.12.2015 / AP2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Santa María
Website www.diocesischiclayo.org

Das Bistum Chiclayo wurde am 17. Dezember 1956 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Trujillo und des Bistums Cajamarca errichtet. Es ist dem Erzbistum Piura als Suffraganbistum unterstellt.

Das Bistum umfasst das Gebiet der Region Lambayeque sowie die Provinz Santa Cruz der Region Cajamarca.[1]

Bischöfe von Chiclayo

Siehe auch

Fußnoten

  1. Conferencia Episcopal Peruana: Directorio Eclesiástico 2002. CEP, Lima 2002, S. 382.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.