Bistum Bafoussam

Das Bistum Bafoussam (lat.: Dioecesis Bafussamensis) ist eine in Kamerun gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Bafoussam.

Bistum Bafoussam
Basisdaten
Staat Kamerun
Metropolitanbistum Erzbistum Douala
Diözesanbischof Paul Lontsié-Keuné (ernannt)
Emeritierter Diözesanbischof Dieudonné Watio
Gründung 1970
Fläche 13.000 km²
Pfarreien 94 (2018 / AP 2019)
Einwohner 2.103.680 (2018 / AP 2019)
Katholiken 306.245 (2018 / AP 2019)
Anteil 14,6 %
Diözesanpriester 114 (2018 / AP 2019)
Ordenspriester 33 (2018 / AP 2019)
Katholiken je Priester 2083
Ordensbrüder 84 (2018 / AP 2019)
Ordensschwestern 195 (2018 / AP 2019)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Französisch
Kathedrale Cathédrale Saint-Joseph

Geschichte

Das Bistum Bafoussam wurde am 5. Februar 1970 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Munus Apostolicum aus Gebietsabtretungen des Bistums Nkongsamba errichtet und dem Erzbistum Yaoundé als Suffraganbistum unterstellt.[1] Am 11. März 1982 wurde das Bistum Bafoussam dem Erzbistum Douala als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Bafoussam

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Paulus VI: Const. Apost. Munus Apostolicum, AAS 62 (1970), n. 11, S. 758f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.