Birky (Ljubeschiw)

Birky (ukrainisch Бірки; russisch Борки Borki, polnisch Borki) ist ein Dorf im Nordosten der ukrainischen Oblast Wolyn mit etwa 1600 Einwohnern (2001).[1]

Birky (Ljubeschiw)
Бірки
Birky (Ljubeschiw) (Ukraine)
Birky (Ljubeschiw)
Basisdaten
Oblast:Oblast Wolyn
Rajon:Rajon Ljubeschiw
Höhe:146 m
Fläche:2,1 km²
Einwohner:1.599 (2001)
Bevölkerungsdichte: 761 Einwohner je km²
Postleitzahlen:44240
Vorwahl:+380 3362
Geographische Lage:51° 48′ N, 25° 12′ O
KOATUU: 0723181201
Verwaltungsgliederung: 2 Dörfer
Adresse: вул. Леніна 59
44240 с. Бірки
Website: Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Birky (Ljubeschiw) (Oblast Wolyn)
Birky (Ljubeschiw)
i1

Das erstmals 1662 schriftlich erwähnte Dorf[2] liegt am Ufer des Zyr (Цир), einem 57 km langen, rechten Nebenfluss des Prypjat, 25 km westlich vom Rajonzentrum Ljubeschiw und 155 km nördlich vom Oblastzentrum Luzk.

Am 10. August 2017 wurde das Dorf ein Teil der neugegründeten Siedlungsgemeinde Ljubeschiw (Любешівська селищна громада/Ljubeschiwska selyschtschna hromada)[3], bis dahin bildete das Dorf zusammen mit dem Dorf Wytule (Витуле, ) mit etwa 310 Einwohnern die gleichnamige 62,4 km² große[4] Landratsgemeinde.

Durch das Dorf verläuft die Territorialstraße T–03–08.

Einzelnachweise

  1. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 18. November 2017 (ukrainisch)
  2. Ortsgeschichte Borki in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 18. November 2017 (ukrainisch)
  3. Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Волинській області у Любешівському районі Любешівська селищна, Березичівська, Бихівська, Бірківська, Великокурінська, Ветлівська, Гірківська, Деревківська, Залаззівська, Залізницька, Зарудчівська, Любешівсько-Волянська, Седлищенська, Судченська, Хоцунська та Цирська сільські ради рішеннями від 24 травня, 4, 7, 8, 9 і 10 серпня 2017
  4. Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 18. November 2017 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.