Birjussinsk

Birjussinsk (russisch Бирюси́нск) ist eine Stadt in der Oblast Irkutsk (Russland) mit 8981 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Birjussinsk
Бирюсинск
Flagge Wappen
Flagge
Wappen
Föderationskreis Sibirien
Oblast Irkutsk
Rajon Taischet
Bürgermeister Wladimir Anatoljewitsch Rogosjanow
Frühere Namen Sujeticha (bis 1967)
Stadt seit 1967
Fläche 23 km²
Bevölkerung 8981 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 390 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 300 m
Zeitzone UTC+8
Telefonvorwahl (+7) 39563
Postleitzahl 665050–665053
Kfz-Kennzeichen 38, 85, 138
OKATO 25 428 505
Website biryusinsk.ks8.ru
Geographische Lage
Koordinaten 55° 57′ N, 97° 49′ O
Birjussinsk (Russland)
Lage in Russland
Birjussinsk (Oblast Irkutsk)
Lage in der Oblast Irkutsk
Liste der Städte in Russland

Geographie

Stadtrand von Birjussinsk

Die Stadt liegt im Südwesten des Birjussaplateaus im nördlichen Vorland des Ostsajan, etwa 680 km nordwestlich der Oblasthauptstadt Irkutsk an der Birjussa, dem linken Quellfluss der Tassejewa im Becken der Angara.

Birjussinsk gehört zum Rajon Taischet, dessen Verwaltungszentrum Taischet gut 10 km entfernt ist.

Die Stadt liegt an der Transsibirischen Eisenbahn (Streckenkilometer 4503 ab Moskau). Südlich der Stadt verläuft die Südsibirische Eisenbahn (Station Tagul). Fünf Kilometer östlich von Birjussinsk überquert die Fernstraße R255 Nowosibirsk–Irkutsk die Birjussa.

Geschichte

Der Ort entstand mit der Errichtung verschiedener Werke im 20. Jahrhundert als Arbeitersiedlung Sujeticha, benannt nach einem kleinen Nebenfluss der Birjussa. 1967 erhielt er unter dem heutigen Namen Stadtrecht.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohner
19395.386
195913.284
197013.461
197912.676
198912.066
200210.004
20108.981

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Wirtschaft

In Birjussinsk gibt es Betriebe der holzverarbeitenden Industrie sowie ein Hydrolysewerk, in dem Methanol, Futterhefe und Furfural hergestellt werden.

Einzelnachweise

  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation); Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 g. po Irkutskoj oblasti (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010 für die Oblast Irkutsk). online
Commons: Birjussinsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.