Berg (bei Ahrweiler)
Berg ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenahr an.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
![]() |
| |
| Basisdaten | ||
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
| Landkreis: | Ahrweiler | |
| Verbandsgemeinde: | Altenahr | |
| Höhe: | 333 m ü. NHN | |
| Fläche: | 18,94 km2 | |
| Einwohner: | 1295 (31. Dez. 2020)[1] | |
| Bevölkerungsdichte: | 68 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 53505 | |
| Vorwahl: | 02643 | |
| Kfz-Kennzeichen: | AW | |
| Gemeindeschlüssel: | 07 1 31 011 | |
| Gemeindegliederung: | 6 Ortsteile | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: | Roßberg 3 53505 Altenahr | |
| Website: | ||
| Ortsbürgermeister: | Erwin Kessel (CDU) | |
| Lage der Ortsgemeinde Berg im Landkreis Ahrweiler | ||
![]() Karte | ||

Gemeindegliederung
Ortsteile sind Berg, Freisheim, Krälingen, Häselingen, Vellen und Vischel. Zur Gemeinde gehören auch die Wohnplätze Forsthaus Vilma Höhe und Weißerath.[2]
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortsteils Vischel erfolgte 893 im Prümer Urbar.
- Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl der Gemeinde Berg, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]
|
|
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Berg besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]
Bürgermeister
Erwin Kessel (CDU) wurde 1992 Ortsbürgermeister von Berg.[5] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 67,63 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[6]
Wappen
Das Wappen zeigt sechs Eichenblätter in Blau und Gold, die unter dem schwarzen kurkölnischen Balkenkreuz angeordnet sind. Diese weisen auf die sechs Ortsteile Bergs hin.
Bildung
- Vischeltalschule
- Schullandheim Freisheim
Kulturdenkmäler
Weblinks
- Gemeinde Berg
- Literatur über Berg in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Einzelnachweise
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Januar 2019[Version 2022 liegt vor.]. S. 7 f. (PDF; 3 MB).
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Regionaldaten.
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
- Freisheim hat ein neues Gesicht. In: Blick Aktuell. Krupp Verlags GmbH, Sinzig, 17. August 2018, abgerufen am 4. August 2020.
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Altenahr, Verbandsgemeinde, fünfte Ergebniszeile. Abgerufen am 4. August 2020.



