Benzoxazol

Benzoxazol ist eine organische chemische Verbindung aus der Gruppe der Azole, der aus einem Oxazolring verbunden mit einem Benzolring besteht. Es ist die Basis für abgeleitete Verbindungen wie zum Beispiel Flunoxaprofen.

Strukturformel
Allgemeines
Name Benzoxazol
Andere Namen

1-Oxa-3-aza-1H-indol

Summenformel C7H5NO
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 273-53-0
EG-Nummer 205-988-9
ECHA-InfoCard 100.005.445
PubChem 9228
Wikidata Q761111
Eigenschaften
Molare Masse 119,12 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Dichte

1,175 g·cm−3[2]

Schmelzpunkt

27–30 °C[1]

Siedepunkt

182 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]

Achtung

H- und P-Sätze H: 302315319335
P: 261305+351+338 [1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Eigenschaften

Benzoxazol ist ein weißer leichtentzündlicher langsam schmelzender Feststoff, der unlöslich in Wasser ist.[2]

Einzelnachweise

  1. Datenblatt Benzoxazol, 98% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 23. April 2014 (PDF).
  2. Datenblatt Benzoxazole, 97+% bei AlfaAesar, abgerufen am 23. April 2014 (PDF) (JavaScript erforderlich).
Commons: Benzoxazol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.