Benk

Benk ist ein Ortsteil der Gemeinde Bindlach im Landkreis Bayreuth im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken.

Geographie

Das Pfarrdorf Benk liegt bei Bad Berneck am Rande des Fichtelgebirges. Es hat 408 Einwohner (Stand: 6. Januar 2008) und liegt auf einer Höhe von ca. 425 m ü. NN.

Benk liegt an der Bundesstraße 2 und der Autobahn A 9 in der Nähe des Autobahndreiecks Bayreuth/Kulmbach und der A 70 in Richtung Bamberg.

Geschichte

Im Zuge der Gebietsreform wurde am 1. Januar 1978 die damals selbständige Gemeinde Benk mit ihren Ortsteilen Deps, Doebitsch, Hermannsthal, Katzeneichen, Schrot in die Gemeinde Bindlach eingegliedert.[1]

Sonstiges

Der Ort ist Namenspate für die Benk-Formation (früher Benker Sandstein), einer lithostratigraphische Formation des Keupers in der Germanischen Trias.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 676.
Commons: Benk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.