Bechtheim (Hünstetten)
Bechtheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Hünstetten im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis.
Bechtheim Gemeinde Hünstetten | |
---|---|
Höhe: | 288 (269–309) m ü. NHN |
Fläche: | 3,98 km²[1] |
Einwohner: | 917 (30. Jun. 2017)[2] |
Bevölkerungsdichte: | 230 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1977 |
Postleitzahl: | 65510 |
Vorwahl: | 06438 |

Evangelische Kirche

Reproduktion des Hoheitsschilds am Bechtheimer Schlag
Geographische Lage
Bechtheim liegt im Taunus (westlicher Hintertaunus) nördlich des Taunushauptkamms zwischen Limburg und der Landeshauptstadt Wiesbaden. Nördlich des Ortes verläuft die Landesstraße 3031, in geringer Entfernung westlich die Bundesstraße 417.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahre 1306.
Am 1. Januar 1977 wurde Bechtheim im Zuge der Gebietsreform in Hessen in die fünf Jahre zuvor entstandene neue Gemeinde Hünstetten kraft Landesgesetz eingegliedert.[3][4] Für Bechtheim wurde, wie für die anderen Ortsteile, ein Ortsbezirk mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher gebildet.[5]
Kulturdenkmäler
Wappen
Das Wappen zeigt in Silber einen grünen Rosenzweig mit drei roten Blüten.
Weblinks
Commons: Bechtheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Ortsteil Bechtheim. In: Internetauftritt. Gemeinde Hünstetten
- Ortsgeschichte von Bechtheim (Memento vom 8. Januar 2018 im Internet Archive) In: Internetauftritt der Gemeinde Hünstetten (PDF-Datei; 1,15 MB)
- Bechtheim, Rheingau-Taunus-Kreis. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- Literatur über Bechtheim In: Hessische Bibliographie[6]
Einzelnachweise
- Zahlen + Fakten. In: Webauftritt. Gemeinde Hünstetten, archiviert vom Original am 6. August 2016; abgerufen im November 2018.
- Haushaltsplan 2018. (PDF; 530 MB) Gemeinde Hünstetten, S. 2 (Vorbericht), PDF S. 294, abgerufen im November 2018.
- Gesetz zur Neugliederung des Rheingaukreises und des Untertaunuskreises (GVBl. II 330-30) vom 26. Juni 1974. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen. 1974 Nr. 22, S. 312, § 5 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 1,5 MB]).
- Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 378.
- Hauptsatzung. (PDF; 17 kB) §; 6. In: Webauftritt. Gemeinde Hünstetten, abgerufen im Februar 2019.
- Info: Bitte auf Vorlage:HessBib umstellen, um auch nach 2015 erfasste Literatur zu selektieren!
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.