Batwoman (Fernsehserie)

Batwoman ist eine 2019 auf The CW angelaufene Fernsehserie über die gleichnamige Comicfigur von DC Comics. Ruby Rose verkörperte in der ersten Staffel Bruce Waynes Cousine Kate Kane, die drei Jahre nach Batmans Verschwinden den vakanten Posten als vigilante Beschützerin von Gotham City einnahm. In der zweiten Staffel übernimmt Javicia Leslie nach dem Verschwinden Kates die Rolle Batwomans.

Fernsehserie
Titel Batwoman
Originaltitel Batwoman
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr seit 2019
Produktions-
unternehmen
Berlanti Productions,
Mad Ghost Productions,
DC Entertainment,
Warner Bros. Television
Länge 42 Minuten
Episoden 51 in 3 Staffeln
Genre Action, Drama
Idee Caroline Dries
Musik Blake Neely,
Sherri Chung
Erstausstrahlung 6. Oktober 2019 (USA) auf The CW
Deutschsprachige
Erstveröffentlichung
20. Dezember 2019 auf Prime Video
Besetzung

Die Serie ist Teil des Arrowverse und spielt wie alle anderen Arrowverse-Serien seit dem Crossover Krise der Parallelerden auf Earth Prime.

Die dritte Staffel wurde vom 13. Oktober 2021 bis zum 2. März 2022 auf The CW ausgestrahlt.

Handlung

Kate Kane ist die Cousine von Bruce Wayne, der über viele Jahre hinweg als Batman in Gotham City aktiv ist. 15 Jahre bevor die Handlung ansetzt, ist Kate mit ihrer Mutter und ihrer Zwillingsschwester Beth in einen Unfall involviert. Bei der Rettung versagt Batman, sodass scheinbar lediglich Kate das Unglück überlebt. Ihr Vater Jacob heiratet bald darauf Cathrine Hamilton, die Beweise zum Tod Beths fälschen ließ, damit Kate und Jacob mit dem Vorfall abschließen können.

Jacob gibt Batman die Schuld für das Verschwinden von Beth, während Kate vermutet, dass ihre Schwester das Unglück überlebt hat, und zum Militär geht. Dort erreichen sie und Sophie Moore, mit der Kate heimlich eine Beziehung führt, herausragende Leistungen. Als das Verhältnis auffliegt, wird Kate aus der Army entlassen, während Sophie unterzeichnet, keine homosexuelle Neigungen zu besitzen und dadurch beim Militär bleiben kann. Ihre Beziehung findet jedoch damit ein abruptes Ende.

Die Handlung setzt drei Jahre nach dem Verschwinden von Batman ein. Nach seinem Verschwinden baut Jacob das Sicherheitsunternehmen Crows auf, das den Schutz Gothams gewährleisten soll. Seine Mitarbeiterin Sophie wird von der Wonderland Gang gefasst, was Kate veranlasst, sie zu retten. Bei Wayne Enterprise trifft Kate auf Luke Fox, den Assistenten von Bruce, und erkennt, dass Bruce Wayne Batman war. Sie beauftragt Luke, Batmans Anzug anzupassen und trägt ihn bei der Rettung von Sophie. Derweil erkennt Kate in Alice, der Anführerin der Wonderland Gang, ihre tot-geglaubte Schwester Beth, die sich an ihrem Vater rächen möchte, da dieser nicht nach ihr gesucht hat, sondern sie für tot hält. Sie wurde nach ihrem scheinbaren Tod als Spielgefährtin für Jonathan Cartwright alias Mouse elf Jahre als Geisel festgehalten und wurde mit Mouse verrückt. Basierend auf dem Buch Alice im Wunderland bildete sich ihre neue Identität. Da Kate in Alice noch ihre Schwester erkennt, rettet sie ihr dennoch das Leben.

Durch das scheinbare Auftauchen von Batman gerät Gotham in neue Euphorie. Kate möchte jedoch zeigen, dass sie nicht Batman ist und verändert gemeinsam mit Luke Fox das Outfit: Sie gibt sich schließlich als Batwoman zu erkennen, während die Wonderland Gang Gotham terrorisiert. Um sich an ihrem Vater Jacob rächen zu können, entführt Alice Jacob, während Mouse als sein Doppelgänger seine Ehefrau Cathrine vergiftet, an der sich Alice für die Vortäuschung ihres Todes rächen will. Nach der Ermordung seiner Ehefrau wird Jacob von Alice wieder freigelassen und von der Polizei in Gewahrsam genommen, da sie davon ausgeht, dass er Catherine vergiftet habe. Catherines Tochter, die Medizinerin Mary, überzeugt daraufhin ihre Stiefschwester Kate, Alice nicht zu verschonen, damit Menschenleben gerettet werden können.

Entstehungsgeschichte

Im Juli 2018 kündigte der Fernsehsender The CW eine Serie über Batwoman, eine Comicfigur von DC Comics, an. Als Executive Producer fungieren Caroline Dries, Greg Berlanti, Sarah Schechter und Geoff Johns.[1] Die Serie ist ein Ableger des Arrowverses, wo Batwoman bereits im Dezember 2018 erstmals in der Crossover-Folge Anderswelten zu sehen war.[2]

Caroline Dires fungiert nicht nur als Executive Producerin, sondern ist auch für das Serienskript verantwortlich.[3] Offiziell bestellte The CW am 7. Mai 2019 die Serie.[4]

Das Casting für die Protagonistin Kate Kane startete Mitte 2018.[5] Im August 2018 wurde bekannt gegeben, dass die Rolle mit der australischen Schauspielerin Ruby Rose besetzt werde.[6] Die Bekanntgabe des weitern Casts erfolgte ab Januar 2019.[7]

Die Produktion für die Pilotfolge startete am 4. März 2019[8] und endete am 25. März 2019 in Vancouver.[9] Darüber hinaus wurde in Chicago gedreht.[10] Am 16. Mai 2019 veröffentlichte The CW den ersten Trailer zur Serie.[11] Dieser erhielt auf YouTube sehr viel Kritik und negative Wertungen. Als Gründe dafür wurden Misandrie und die Feminismus-Darstellung angeführt.[12][13]

Die erste Episode wurde am 6. Oktober 2019 auf dem Sender The CW ausgestrahlt.[14] Am 20. Dezember 2019 wurden die ersten acht Folgen der ersten Staffel auf dem Streaming-Dienst Prime Video als Deutschlandpremiere veröffentlicht.[15] Die Crossover-Episode (1.09) wurde unangekündigt am 5. März 2020 auf iTunes mit deutscher Synchronisation erstveröffentlicht und kurze Zeit später wieder entfernt. Diese Episode erschien offiziell am 24. Juli 2020 auf Prime Video, zusammen mit dem Rest der ersten Staffel.[16]

Im Mai 2020 kündigte Ruby Rose ihren Ausstieg aus der Serie nach der ersten Staffel an.[17] Entgegen erster Vermutungen wird die Rolle jedoch nicht neu besetzt, sondern durch die Figur Ryan Wilder ersetzt, die fortan die Hauptrolle darstellen soll.[18] Im Juli 2020 wurde Javicia Leslie als neue Hauptdarstellerin der Serie bekanntgegeben.[19]

Besetzung und Synchronisation

Die deutschsprachige Synchronisation entsteht durch die Synchronfirma Interopa Film in Berlin. Die Dialogbüchern schreiben Jürgen Wilhelm, Tatjana Kopp, Martin Westphal, Martin Schowanek, Andreas Pollak und Gabi Voussem. Die Dialogregie führt Beate Andres.[20]

Hauptbesetzung

Rollenname Schauspieler Hauptrolle
(Folgen)
Nebenrolle
(Folgen)
Synchronsprecher[20]
Kate Kane / Batwoman Ruby Rose 1.01–1.20 Julia Vieregge
Wallis Day 2.12–2.18
Ryan Wilder / Batwoman Javicia Leslie 2.01– Giovanna Winterfeldt
Beth Kane / Alice / Beth Kane (Erde TUD14) Rachel Skarsten 1.01– Kaya Marie Möller
Sophie Moore Meagan Tandy 1.01– Damineh Hojat
Dr. Mary Hamilton / Poison Ivy Nicole Kang 1.01– Sophie Lechtenbrink
Luke Fox / Batwing Camrus Johnson 1.01– Martin Gleitze
Jacob Kane Dougray Scott 1.01–2.16 Dirk Bublies
Catherine Hamilton-Kane Elizabeth Anweis 1.01–1.08 1.12 Gundi Eberhard
Renee Montoya Victoria Cartagena 3.01–3.10
Jada Jet Robin Givens 3.01–
Marquis Jet Nick Creegan 3.03–

Nebenbesetzung

Rollenname Schauspieler Nebenrolle
(Folgen)
Synchronsprecher[20]
Tyler Greyston Holt 1.01, 1.03, 1.06–1.08 Fabian Oscar Wien
Chuck Dodgson Brendon Zub 1.01–1.02, 1.04–1.05, 1.12, 1.14 Tobias Kluckert
Vesper Fairchild (Stimme) Rachel Maddow 1.01–1.04, 1.06–1.08, 1.10–1.14, 1.17, 1.19–1.20, 2.02–2.06, 2.10, 2.14, 2.18, 3.02, 3.07, 3.11 Sandrine Mittelstädt
Jonathan „Johnny“ Cartwright / Mouse Sam Littlefield 1.03, 1.05–1.07, 1.10–1.12, 1.14–2.02, 3.12 Marc Bluhm
(1.03–1.14)
Jeremias Koschorz (1.15–2.02)
Tommy Elliot / Hush Gabriel Mann 1.03, 1.17–1.20 Tim Knauer
Reagan Brianne Howey 1.03–1.04, 1.18–1.19 Sarah Tkotsch
Margot / Magpie Rachel Matthews 1.04, 1.17–1.18 Anja Stadlober
August Cartwright John Emmet Tracy 1.05–1.06, 1.11–1.12, 1.14–1.15 Gerald Schaale
Dana Dewitt Allison Riley 1.06, 1.08, 1.11, 1.16–1.17, 1.20, 2.02–2.04, 2.09–2.10, 2.15–2.16, 3.01–3.03, 3.07, 3.10–3.11, 3.13 Jennifer Bischof
Julia Pennyworth Christina Wolfe 1.07, 1.16–2.02, 2.08–2.10 Marieke Oeffinger
Dr. Ethan Campbell Sebastian Roché 1.08, 1.10, 1.12, 1.14 Peter Lontzek
Bruce Wayne / Batman Warren Christie 1.20–2.01, 2.15 Jannik Endemann
Tatiana / The Whisper Leah Gibson 2.02–2.03, 2.07–2.08, 2.16 Wicki Kalaitzi
Safiyah Sohail Shivani Ghai 2.04–2.08, 2.16–2.17 Svantje Wascher
Angelique Martin Bevin Bru 2.04–2.07, 2.09–2.12 Friederike Walke
Ocean Nathan Owens 2.04–2.08, 2.11–2.12, 2.14–2.18, 3.12 Roman Wolko
Dr. Evelyn Rhyme / Enigma Laura Mennell 2.09–2.12, 2.14–2.15 Berenice Weichert
Roman Sionis / Black Mask Peter Outerbridge 2.09–2.14, 2.16–2.18 Bernd Vollbrecht
Russell Tavaroff Jesse Hutch 2.11–2.18
Pamela Isley / Poison Ivy Bridget Regan 3.08–3.10

Gaststars aus dem Arrowverse

Rollenname Schauspieler Nebenrolle
(Folgen)
Synchronsprecher[20]
Nash Wells / Pariah Tom Cavanagh 1.08 Uwe Büschken
Kara Danvers / Supergirl Melissa Benoist 1.09 Merete Brettschneider
Oliver Queen / Green Arrow Stephen Amell 1.09 Johannes Raspe
Sara Lance / White Canary Caity Lotz 1.09 Lydia Morgenstern
Ray Palmer / Atom Brandon Routh 1.09 Patrick Schröder
Clark Kent / Superman (Erde 96) 1.09
Mia Smoak / Blackstar / Green Arrow Katherine McNamara 1.09 Lea Kalbhenn
Clark Kent / Superman Tyler Hoechlin 1.09 Tim Knauer
Lois Lane Elizabeth Tulloch 1.09 Susanne Geier
Lois Lane (Erde 75) 1.09
Barry Allen / The Flash Grant Gustin 1.09 Julius Jellinek
Lyla Michaels / Harbinger Audrey Marie Anderson 1.09 Ulla Wagener
Iris West-Allen Candice Patton 1.09 Yvonne Greitzke
Mick Rory / Heatwave (Erde 74) Dominic Purcell 1.09 Viktor Neumann
Lex Luthor Jon Cryer 1.09
John Constantine Matt Ryan 1.09 Stefan Günther
Mar Novu / Monitor LaMonica Garrett 1.09 Ralf David
Mobius Novu / Anti-Monitor 1.09
Clark Kent (Erde 167) Tom Welling 1.09 Timmo Niesner
Lois Lane (Erde 167) Erica Durance 1.09 Tanja Geke
Bruce Wayne (Erde 99) Kevin Conroy 1.09 Oliver Siebeck
Jonah Hex (Erde 18) Jonathon Schaech 1.09 Robert Glatzeder
Stimme des Leonard A.I. (Erde 74) Wentworth Miller 1.09 Gerrit Schmidt-Foß
John Diggle David Ramsey 2.16, 3.09 Ole Pfennig

Rezeption

Wolfgang Höbel nannte die Serie im Der Spiegel „eine Freude fürs genderpolitisch bewegte Herz und eine Beleidigung fürs unterhaltungsbegeisterte Hirn“, es wurden die „läppisch angerichten Abenteuer“ und das „grotesk klinische[…] Gotham“ sowie „die hölzernen Dialoge“ kritisiert.[21]

Reinhard Prahl vom Quotenmeter kritisierte neben der blassen Hauptdarstellerin den „zu sehr mit dem Holzhammer propagierte[n] Feminismus“ sowie „die fehlende komplexe Entwicklung der Nebenfiguren“. Es wurde der Serie „noch viel Luft nach oben“ bescheinigt.[22]

Claudia Reinhard lobte in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die Leistung der Hauptdarstellerinnen Rose und Skarsten, störte sich aber an den „überhasteten Wendungen, unnötigen Klischees und gestelzten Dialogen“.[23]

Episodenliste

Staffel 1

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erst­veröffent­lichung (D)RegieDrehbuch
1 1 Nach eigenen RegelnPilot6. Okt. 201920. Dez. 2019Marcos SiegaCaroline Dries
2 2 Im KaninchenbauThe Rabbit Hole13. Okt. 201920. Dez. 2019Marcos SiegaCaroline Dries
3 3 Mörderische MissgunstDown Down Down20. Okt. 201920. Dez. 2019Dermott Daniel DownsHolly Henderson & Don Whitehead
4 4 Wer bist du?Who Are You?27. Okt. 201920. Dez. 2019Holly DaleNancy Kiu & Denise Harkavy
5 5 Eine lange und tragische GeschichteMine Is a Long and a Sad Tale3. Nov. 201920. Dez. 2019Carl SeatonJerry Shandy & Ebony Gilbert
6 6 Richter und HenkerI’ll Be Judge, I’ll Be Jury10. Nov. 201920. Dez. 2019Scott PetersJames Stoteraux & Chad Fiveash
7 7 Sag mir die WahrheitTell Me the Truth17. Nov. 201920. Dez. 2019Michael A. AllowitzCaroline Dries & Natalie Abrams
8 8 Die Kunst der richtigen EntscheidungA Mad Tea-Party1. Dez. 201920. Dez. 2019Holly DaleNancy Kiu
9 9 Krise der Parallelerden – Teil 2Crisis on Infinite Earths: Part Two9. Dez. 20195. Mär. 2020Laura BelseyDon Whitehead & Holly Henderson
10 10 DemaskiertHow Queer Everything Is Today!19. Jan. 202024. Juli 2020Jeffrey HuntCaroline Dries
11 11 Die andere SchwesterAn Un-Birthday Present26. Jan. 202024. Juli 2020Mairzee AlmasChad Fiveash & James Stoteraux
12 12 Die Qual der WahlTake Your Choice16. Feb. 202024. Juli 2020Tara MieleEbony Gilbert
13 13 Vampire in GothamDrink Me23. Feb. 202024. Juli 2020Dermott DownsJerry Shandy
14 14 Verhasste SchönheitGrinning From Ear to Ear8. März 202024. Juli 2020Michael BlundellDenise Harkavy
15 15 Die rote KöniginOff with Her Head15. März 202024. Juli 2020Holly DaleNatalie Abrams
16 16 VerschwörungThrough the Looking-Glass22. März 202024. Juli 2020Paul WesleyDaphne Miles
17 17 Das Vermächtnis des BombenbauersA Narrow Escape26. Apr. 202024. Juli 2020Paul WesleyDaphne Miles
18 18 Das Buch der GeheimnisseIf You Believe in Me, I’ll Believe in You3. Mai 202024. Juli 2020James BamfordJames Stoteraux & Chad Fiveash
19 19 Wie tötet man eine Fledermaus?A Secret Kept From All the Rest10. Mai 202024. Juli 2020Greg BeemanJerry Shandy & Kelly Larson
20 20 TitanO, Mouse!17. Mai 202024. Juli 2020Amanda TappingHolly Henderson & Don Whitehead

Staffel 2

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erst­veröffent­lichung (D)RegieDrehbuch
21 1 Was geschah mit Kate Kane?Whatever Happened to Kate Kane?17. Jan. 202115. Sep. 2021Holly DaleCaroline Dries
22 2 Die Nacht der FledermäusePrior Criminal History24. Jan. 202115. Sep. 2021Carl SeatonJames Stoteraux & Chad Fiveash
23 3 CoryanaBat Girl Magic!31. Jan. 202115. Sep. 2021Holly DaleNancy Kiu
24 4 UnsichtbarFair Skin, Blue Eyes14. Feb. 202115. Sep. 2021Menhaj HudaEbony Gilbert
25 5 Blutige LeinwandGore on Canvas21. Feb. 202115. Sep. 2021Norma BaileyDaniel Thomsen
26 6 Elixier des TodesDo Not Resuscitate28. Feb. 202115. Sep. 2021Holly DaleCaroline Dries & Daphne Miles
27 7 ErinnerungslückenIt's Best You Stop Digging14. Mär. 202115. Sep. 2021Avi YouabianJerry Shandy
28 8 ScheintodSurvived Much Worse21. Mär. 202115. Sep. 2021Holly DaleNatalie Abrams
29 9 Regel Nummer EinsRule #128. Mär. 202115. Sep. 2021Michael BlundellNancy Kiu & Maya Houston
30 10 Vorzeitige EntlassungenTime Off for Good Behavior11. Apr. 202115. Sep. 2021Eric Dean SeatonChad Fiveash & James Stoteraux
31 11 Nachtigall, flieg empor!Arrive Alive18. Apr. 202115. Sep. 2021Mairzee AlmasDaniel Thomsen & Daphne Miles
32 12 Selbstzerstörung einleitenInitiate Self-Destruct2. Mai. 202115. Sep. 2021Glen WinterJerry Shandy & Zack Siddiqui
33 13 Rätsel über RätselI'll Give You a Clue9. Mai. 202115. Sep. 2021Marshall VirtueCaroline Dries & Natalie Abrams
34 14 Gerechtigkeit für alleAnd Justice For All16. Mai. 202115. Sep. 2021Robert DuncanEbony Gilbert & Maya Houston
35 15 Zwischen Leben und TodArmed and Dangerous6. Jun. 202115. Sep. 2021Holly DaleNancy Kiu
36 16 WiedergeburtRebirth13. Jun. 202115. Sep. 2021Michael A. AllowitzDaniel Thomsen
37 17 Circe oder Kate?Kane, Kate20. Jun. 202115. Sep. 2021Carl SeatonJames Stoteraux & Chad Fiveash
38 18 Endlich freiPower27. Jun. 202115. Sep. 2021Holly DaleCaroline Dries

Staffel 3

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erst­veröffent­lichung (D)RegieDrehbuch
39 1 -Mad As a Hatter13. Okt. 2021-Holly DaleCaroline Dries
40 2 -Loose Tooth20. Okt. 2021-Jeff HuntChad Fiveash & James Stoteraux
41 3 -Freeze27. Okt. 2021-Greg BeemanNancy Kiu
42 4 -Antifreeze3. Nov. 2021-Holly DaleDaniel Thomsen
43 5 -A Lesson From Professor Pyg10. Nov. 2021-David RamseyCaroline Dries & Ebony Gilbert
44 6 -How Does Your Garden Grow?17. Nov. 2021-Robert DuncanJerry Shandy & Natalie Abrams
45 7 -Pick Your Poison24. Nov. 2021-Holly DaleKelly Ota & Emily Alonso
46 8 -Trust Destiny12. Jan. 2022-Marshall VirtueEbony Gilbert & Daphne Miles
47 9 -Meet Your Maker19. Jan. 2022-Michael BlundellCaroline Dries & Maya Houston
48 10 -Toxic26. Jan. 2022-Glen WinterCaroline Dries & Jerry Shandy
49 11 -Broken Toys2. Feb. 2022-Camrus JohnsonChad Fiveash, James Stoteraux & Natalie Abrams
50 12 -We're All Mad Here23. Feb. 20222-Eric Dean SeatonMaya Houston & Daphne Miles
51 13 -We Having Fun Yet?2. Mär. 2022-Holly DaleNancy Kiu & Caroline Dries

Einzelnachweise

  1. ‘Batwoman’ TV Series in the Works at The CW, abgerufen am 10. März 2019 (englisch).
  2. Batwoman to Make ‘Arrow’-verse Debut in Next Crossover, abgerufen am 10. März 2019 (englisch).
  3. Batwoman series from Greg Berlanti in development at The CW, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  4. ‘Batwoman’, ‘Katy Keene’ & ‘Nancy Drew’ Picked Up To Series By the CW, ‘Glamorous’ Still In Contention, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  5. Batwoman TV Series In Works At the CW With Groundbreaking Lesbian Superhero Lead From Caroline Dries & Greg Berlanti, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  6. Ruby Rose to Play Lesbian Superhero Batwoman for The CW, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  7. ‘Batwoman’: Meagan Tandy, Camrus Johnson & Nicole Kang To Co-Star In the CW Pilot, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  8. DGC BC PRODUCTION LIST, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  9. Hollywood North: Vancouver film industry revs up for TV pilot season, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  10. ‘Batwoman’ TV pilot filming scenes in Chicago this week, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  11. ‘Batwoman’ Trailer: First Look At Ruby Rose In CW Series, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  12. Batwoman Trailer Hit by Comment Bombing, Downvoting on Youtube, abgerufen am 14. Juni 2019 (englisch).
  13. Batwoman Trailer Suffers Massive Comment Bombing on YouTube, abgerufen am 14. Juni 2019 (englisch).
  14. Batwoman • Die neue „Batwoman“ Serie startet am 6. Oktober 2019 in den USA bei „The CW“. In: SuperheldenFilme.net. Abgerufen am 18. Juni 2019.
  15. „Batwoman“: Deutschlandpremiere bei Streaming-Dienst, abgerufen am 27. November 2019.
  16. Bernd Krannich: „Batwoman“: Zweite Hälfte der Auftaktstaffel kommt zu Prime Video. In: Wunschliste.de. 23. Juli 2020, abgerufen am 24. Juli 2020.
  17. Arthur Awanesjan: Schocker: „Batwoman“-Star Ruby Rose steigt vor Staffel 2 aus! In: Filmfutter. 20. Mai 2020, abgerufen am 20. Mai 2020.
  18. Nach Ruby Rose’ „Batwoman“-Ausstieg: Fundamentale Änderung für 2. Staffel, abgerufen am 3. Juni 2020.
  19. Arthur Awanesjan: „Batwoman“: Neue Hauptdarstellerin ist gefunden! In: Filmfutter. 9. Juli 2020, abgerufen am 9. Juli 2020.
  20. Batwoman. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 9. März 2020.
  21. Die Glöcknerin von Gotham City, Wolfgang Höbel auf Spiegel.de, 20. Dezember 2019, abgerufen am 8. Juni 2020.
  22. „Batwoman“: Das schlechteste Spin-off des Arrowverse?, Reinhard Prahl auf quotenmeter am 22. Dezember 2019, abgerufen am 8. Juni 2020.
  23. Batmans Cousine kämpft an vielen Fronten, Claudia Reinhard in der Frankfurter Allgemeine am 20. Dezember 2019, abgerufen am 8. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.