Bastien Toma

Bastien Toma (* 24. Juni 1999 in Sitten) ist ein Schweizer Fussballspieler, der beim belgischen Erstdivisionär KRC Genk unter Vertrag steht. Der mehrfache Juniorennationalspieler der Schweiz ist auch kosovarischer Staatsbürger.

Bastien Toma
Personalia
Geburtstag 24. Juni 1999
Geburtsort Sitten, Schweiz
Grösse 174 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
2008–2017 FC Sion
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2017–2020 FC Sion 90 (6)
2020– KRC Genk 16 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2015–2016 Schweiz U17 7 (0)
2016–2017 Schweiz U18 3 (1)
2017–2018 Schweiz U19 7 (0)
2018– Schweiz U21 17 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 17. April 2021

2 Stand: 31. März 2021

Karriere

Verein

Der Sohn kosovarischer[1] Eltern begann im Alter von neun Jahren beim lokalen Verein FC Sion mit dem Fussballspielen.[2] Beim Klub aus dem Wallis durchlief er sämtliche Jugendmannschaften und unterzeichnete im Jahr 2015 seinen ersten professionellen Vertrag.[3] Sein Debüt für die erste Mannschaft bestritt er bei der 0:3-Auswärtsniederlage in der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2017/18 gegen den litauischen Verein Sūduva Marijampolė.[4] Am 4. November 2017 bestritt er sein Ligadebüt beim 1:1-Unentschieden gegen den FC Zürich.[5] Bereits kurz nach seinem ersten Ligaeinsatz entwickelte sich Toma zum Stammspieler im Mittelfeld.[1] Sein erstes Tor gelang ihm am 29. April 2018 beim 3:3-Unentschieden gegen den FC Zürich.[6] In der Saison 2017/18 kam er auf 21 Einsätze, in denen er ein Tor und zwei Vorlagen sammeln konnte.[7]

Beim 3:1-Auswärtssieg gegen den FC Luzern am 30. September 2018 (9. Spieltag) erzielte Toma sein erstes Saisontor und bereitete die beiden anderen Treffer vor.[8] In 32 Ligaspielen der Spielzeit 2018/19 erzielte er drei Tore und bereitete sieben weitere vor.[9] In der Saison 2019/20 bestritt er 27 von 36 möglichen Ligaspielen für Sion sowie fünf Pokalspiele.[10]

Mitte September 2020 wechselt Toma zum belgischen Erstdivisionär KRC Genk und unterschrieb dort einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2023/24.[11] Sein Debüt gab er am 20. September 2020 (6. Spieltag) beim 3:1-Heimsieg gegen den KV Mechelen.[12]

Nationalmannschaft

Toma durchlief bisher diverse Juniorenauswahlmannschaften der Schweiz. Sein Debüt für die U21 bestritt er am 25. April 2018, als er beim 2:1-Testspielsieg gegen Frankreich in der Schlussphase eingewechselt wurde.[13] Beim 4:1-Testspielsieg gegen Kroatien erzielte er sein erstes Tor für die U-21-Nationalmannschaft.[14]

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Das Riesentalent im Wallis – Zukünftiger Millionentransfer und baldiger Nati-Star? In: sport.ch vom 1. Dezember 2018 (abgerufen am 26. Juli 2019)
  2. Profil von Bastien Toma In: Super League (abgerufen am 26. Juli 2019)
  3. Ylli kosovar Bastien Toma, kontratë profesionale me FC Sion dhe sponsor Adidas! (Video) In: klankosova.tv vom 12. Juli 2016 (abgerufen am 26. Juli 2019)
  4. «Jene Spieler werden unter mir nicht mehr auflaufen» In: 20 Minuten vom 27. Juli 2017 (abgerufen am 26. Juli 2019)
  5. FC Sion 1-1 FC Zürich In: Super League vom 4. November 2017 (abgerufen am 26. Juli 2019)
  6. FC Zürich 3-3 FC Sion In: Super League vom 29. April 2018 (abgerufen am 26. Juli 2019)
  7. Bastien Toma - Leistungsdaten 17/18 In: transfermarkt.at (abgerufen am 26. Juli 2019)
  8. FC Luzern 1-3 FC Sion In: Super League vom 30. September 2019 (abgerufen am 26. Juli 2019)
  9. Bastien Toma - Leistungsdaten 18/19 In: transfermarkt.at (abgerufen am 26. Juli 2019)
  10. Bastien Toma - Leistungsdaten 19/20 In: transfermarkt.at (abgerufen am 3. Oktober 2020)
  11. Zwitsers toptalent Bastien Toma tekent voor vier jaar. KRC Genk, 10. September 2020, abgerufen am 11. September 2020 (niederländisch).
  12. Racing Genk tankt vertrouwen tegen alweer inefficiënt KV Mechelen In: Voetbalkrant vom 20. September 2020 (abgerufen am 3. Oktober 2020)
  13. Schweiz 2:1 Frankreich In: football.ch vom 25. Mai 2018 (abgerufen am 26. Juli 2019)
  14. Schweiz 4:1 Kroatien In: football.ch vom 22. März 2019 (abgerufen am 26. Juli 2019)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.