Barkhausen (Gnarrenburg)

Barkhausen (niederdeutsch Barkhusen) ist ein Ortsteil der Gemeinde Gnarrenburg im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen.

Barkhausen
Barkhusen (niederdeutsch)Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Gemeinde Gnarrenburg
Wappen von Barkhausen
Höhe: 8 m ü. NHN
Fläche: 3,46 km²[1]
Einwohner: 263 (31. Dez. 2016)[2]
Bevölkerungsdichte: 76 Einwohner/km²
Eingemeindung: 8. April 1974
Postleitzahl: 27442
Vorwahl: 04763
Karte
Lage von Barkhausen in Gnarrenburg
Ortsansicht (Wohnhaus)
Ortsansicht (Wohnhaus)

Geographie

Geographische Lage

Barkhausen befindet sich zentral im Elbe-Weser-Dreieck und wird von den größeren Ortschaften Bremervörde im Nordosten, Rhade im Südosten, Karlshöfen im Süden und Kuhstedt im Westen umschlossen. Barkhausen befindet sich in unmittelbarer Nähe zur nördlich gelegenen Ortschaft Gnarrenburg.

Gewässer

Durch das Ortsgebiet verläuft der Barkhausener Kanal und der Oste-Hamme-Kanal, der in die Hamme mündet.

Geschichte

Ortsgründung bis heute

Barkhausen wurde 1784 von Jürgen Christian Findorff im Zuge der Moorkolonisierung gegründet. Die Besiedelung fand zunächst nur direkt am Oste-Hamme-Kanal statt und erstreckte sich anschließend weiter nördlich und südöstlich. Bekannt als das „Königholz“ wurde 1816 erstmals versucht im Moor Nadelgehölze anzupflanzen, was letztendlich scheiterte. Nach der Abholzung entstand an der gleichen Position die Siedlung „Forstortanfang“, die heute zu Glinstedt gehört.

Heute existieren die Bezeichnungen Unter-Barkhausen für die Siedlung am Kanal, Mittel-Barkhausen und Ober-Barkhausen am Barkhausener Kanal.

Eingemeindungen

Am 8. April 1974 wurde Barkhausen im Zuge der Gebietsreform in die Gemeinde Gnarrenburg eingegliedert.[1]

Einwohnerentwicklung

Jahr1910192519331939201120122016
Einwohner230222224201281267263

(Quellen: 1910[3], 1925–1939[4], 2011–2016 laut Versionsgeschichte des Ortes jeweils zum 31. Dezember)

Politik

Gemeinderat und Bürgermeister

Auf kommunaler Ebene wird der Ortsteil Barkhausen vom Gnarrenburger Gemeinderat vertreten.

Ortsvorsteher

Der Ortsvorsteher von Barkhausen ist Jürgen Wehrs (CDU).[2][5]

Wappen

Auf weißem Hintergrund eine Birke mit zwei seitlich angeordneten roten Häusern.

Commons: Barkhausen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Allgemeine Informationen über die Gemeinde Gnarrenburg. In: Internetseite der Gemeinde Gnarrenburg. Abgerufen am 18. März 2019.
  2. Barkhausen. In: Internetseite Gemeinde Gnarrenburg. Abgerufen am 18. März 2019.
  3. Uli Schubert: Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900. Angaben vom 1. Dezember 1910. In: www.gemeindeverzeichnis.de. 3. Februar 2019, abgerufen am 20. März 2019.
  4. Michael Rademacher: Siehe unter 6. Online-Material zur Dissertation. In: treemagic.org. 2006;.
  5. Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl. (PDF; 129 kB) Parteizugehörigkeit der einzelnen Ratsmitglieder. In: Internetseite der Gemeinde Gnarrenburg. 14. September 2016, S. 2, abgerufen am 20. März 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.