Barfußroute

Der Begriff Barfußroute stammt aus der Seefahrt.

Barfußroute (Erde)
Kanarische Inseln
Karibik
Südsee
Australien
Thailand
Suez-Kanal
Stationen der Barfußroute

Hierbei umfährt ein Schiff die Erdkugel auf einem ganz bestimmten Seeweg, welcher vorwiegend durch tropische oder subtropische Gebiete führt. Aufgrund des Klimas und der Witterungsverhältnisse ist es auf Deck so warm, dass die Schiffsinsassen barfuß umherlaufen können – daher der Name.

Die klassische Barfußroute führt entlang der bekanntesten Blauwasserrouten von Europa aus über die Kanaren, die Karibik, die Südsee, Australien und Neuseeland, Thailand und durch den Suez-Kanal zurück zum Anfangspunkt. Der Abschnitt von den Kanaren bis zu den Westindischen Inseln ist identisch mit der Regattastrecke der Atlantic Rally for Cruisers und der Atlantic Challenge für Ruderboote.

Siehe auch

Literatur

  • Rüdiger Hirche, Gaby Kinsberger: Vom Alltag in die Südsee. 2. Auflage. Delius Klasing, Bielefeld 2001, ISBN 978-3-7688-1308-2.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.