Barbara Eder (Regisseurin)

Barbara Eder (* 1976 in Eisenstadt[1]) ist eine österreichische Film- und Fernsehregisseurin und Drehbuchautorin.

Barbara Eder (2017)

Leben

Barbara Eder wuchs in Leithaprodersdorf und Seibersdorf auf und besuchte das Theresianum Eisenstadt.[2] 1994/95 machte sie einen Highschoolabschluss in Texas, USA. 1995/96 studierte sie Englisch und Publizistik an der Universität Wien. Von 1998 bis 2008 absolvierte sie an der Filmakademie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ein Regiestudium.[3]

Seit 2002 ist sie als freischaffende Regisseurin und Autorin tätig. 2006 gestaltete sie für den ORF ein Porträt über Harald Serafin, in dem sie ihn auf einer Kreuzfahrt begleitete.[4] Ihr erster langer Spielfilm Inside America, bei dem sie für Regie und Drehbuch verantwortlich zeichnete, wurde 2011 beim Filmfestival Max Ophüls Preis mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet.

2016 drehte sie für den ORF neben der Tatort-Folge Virus den ersten CopStories-Spielfilm.[5] 2017 setzte sie mit Her mit der Marie! ihre zweite Tatort-Folge in Szene.[6] 2018 drehte sie für ZDF und Sveriges Television den Spionage-Sechsteiler West of Liberty.[7] Für Netflix dreht sie 2019 die Serie Barbaren um die Schlacht im Teutoburger Wald.[8]

Barbara Eder ist Mitglied in der Akademie des Österreichischen Films, im Verband Filmregie Österreich und der Austrian Directors Association.[9][10]

Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl)

Filmografie (Auswahl)

Commons: Barbara Eder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Filmfonds Wien: Barbara Eder. Abgerufen am 5. November 2016.
  2. Thank you... für vier Trophäen | www.dieburgenlaenderin.at. Artikel vom 6. März 2017, abgerufen am 7. März 2017.
  3. Curriculum Vitae Barbara Eder, Film Director. Abgerufen am 5. November 2016.
  4. derStandard.at - Burgenlandkrimi von Barbara Eder: "Wenn etwas passiert, wird gemauschelt". Artikel vom 9. Dezember 2015, abgerufen am 5. November 2016.
  5. Barbara Eder dreht ersten „CopStories“-Spielfilm. OTS-Meldung vom 14. Dezember 2016, abgerufen am 14. Dezember 2016.
  6. Barbara Eder inszeniert zweiten ORF-„Tatort“ mit Krassnitzer, Neuhauser, Stipsits und Steinhauer. OTS-Meldung vom 11. Mai 2017, abgerufen am 16. August 2017.
  7. Internationaler Spionage-Sechsteiler "West of Liberty" entsteht derzeit fürs ZDF. Artikel vom 23. Februar 2018, abgerufen am 23. Februar 2018.
  8. Christoph Silber: "The Barbarians"-Regisseurin Eder: Streaming macht auch normales TV "mutiger". In: Kurier. 11. August 2019, abgerufen am 13. August 2019.
  9. Verband Filmregie Österreich: Barbara Eder. Abgerufen am 5. November 2016.
  10. Austrian Directors Association - Mitglieder: Barbara Eder. Abgerufen am 5. November 2016.
  11. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern: Preise. Abgerufen am 27. Oktober 2016.
  12. derStandard.at - Viennale: Höhere Auslastung, Filmpreis an Barbara Eder. Artikel vom 2. November 2016, abgerufen am 4. November 2016.
  13. Nominierungen Österreichischer Filmpreis 2017. Abgerufen am 14. Dezember 2016.
  14. Kurier: Die Nominierungen der ROMY-Akademie 2019. Artikel vom 26. März 2019, abgerufen am 26. März 2019.
  15. Kurier: Akademie ROMY: Die Preise für die Stars hinter den Stars. Artikel vom 11. April 2019, abgerufen am 12. April 2019.
  16. 18 Nominierungen in vier Kategorien für den 52. Fernsehpreis der Erwachsenenbildung. 31. Juli 2020, abgerufen am 31. Juli 2020.
  17. "Ich und die anderen" bis "Landkrimi": Das sind die Nominierten der Branchen-ROMY. In: Kurier.at. 30. April 2021, abgerufen am 30. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.