Bandy-Weltmeisterschaft der Damen 2010

Die 5. Bandy-Weltmeisterschaft der Damen fand vom 24. Februar bis 27. Februar 2010 im Norwegischen Drammen statt. Die Spiele wurden von der Federation of International Bandy (FIB) auf der Marienlyst Kunstis (deutsch Kunsteisbahn Marienlyst) ausgetragen.

WM 2008 Schweden
Gold Schweden Schweden
Silber Russland Russland
Bronze Norwegen Norwegen
4. Kanada Kanada
5. Finnland Finnland
6. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Schweden verteidigte auch bei der fünften Austragung der Weltmeisterschaft durch ein 3:2-Finalerfolg nach Verlängerung über Russland den WM-Titel und sicherte sich damit seinen insgesamten fünften Titel. Bronze ging an die Mannschaft Norwegens nach einem 3:2-Erfolg gegen die Mannschaft aus Kanada. Wie bereits 2008 wurden auch 2010 die Paarungen für die Spiele um Platz fünf, Platz drei sowie das Finale anhand der Abschlusstabelle der Vorrunde ermittelt.

Die 2007 und 2008 gestartete Mannschaft aus Ungarn trat 2010 nicht an, womit nach 2006 erstmals wieder insgesamt nur noch sechs Mannschaften an den Start gingen. Erstmals blieb dabei die Mannschaft aus den Vereinigten Staaten ohne einen einzigen Sieg oder Unentschieden im gesamten Turnier.

Torschützenkönigin wurde mit neun Treffern die Schweden Johanna Pettersson, die zugleich MVP des Turniers wurde.

Gruppenphase

Pl. Sp S U N Tore Diff Punkte
1.Schweden Schweden 541037:2+359
2.Russland Russland 532016:3+138
3.Norwegen Norwegen 52129:17−85
4.Finnland Finnland 520311:15−44
5.Kanada Kanada 52034:19−154
6.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 50052:23−210
24. Februar 2010 Schweden Schweden 8:0 (5:0) Kanada Kanada
24. Februar 2010 Norwegen Norwegen 4:0 (0:0) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
24. Februar 2010 Russland Russland 2:1 (1:0) Finnland Finnland
24. Februar 2010 Schweden Schweden 11:0 (6:0) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
24. Februar 2010 Norwegen Norwegen 2:1 (1:0) Kanada Kanada
25. Februar 2010 Finnland Finnland 1:2 (1:2) Kanada Kanada
25. Februar 2010 Russland Russland 4:0 (3:0) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
25. Februar 2010 Finnland Finnland 5:2 (3:1) Norwegen Norwegen
25. Februar 2010 Schweden Schweden 1:1 (1:1) Russland Russland
25. Februar 2010 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0:1 (0:1) Kanada Kanada
26. Februar 2010 Norwegen Norwegen 1:1 (1:0) Russland Russland
26. Februar 2010 Schweden Schweden 7:1 (3:1) Finnland Finnland
26. Februar 2010 Russland Russland 8:0 (3:0) Kanada Kanada
26. Februar 2010 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:3 (2:1) Finnland Finnland
26. Februar 2010 Norwegen Norwegen 0:10 (0:5) Schweden Schweden

Endrunde

Spiel um Platz 5

27. Februar 2010 Finnland Finnland 4:1 (1:0) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Spiel um Platz 3

27. Februar 2010 Norwegen Norwegen 3:2 (1:1) Kanada Kanada

Finale

27. Februar 2010 Schweden Schweden 3:2 n. V. (1:0; 2:2) Russland Russland

All-Star-Team

Position Spielerin
Tor Schweden Linda Odén
Abwehr Russland Galina Michajlowa
Mittelfeld Russland Tatjana Gurintschik
Angriff Russland Jelena Rybakowa
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.