Bahnhof Yoyogi

Der Bahnhof Yoyogi (jap. 代々木駅, Yoyogi-eki) befindet sich in Shibuya in der Präfektur Tokio, Japan. Er liegt mehrere hundert Meter südlich vom Bahnhof Shinjuku. Der Bahnhof wird dabei von zwei Linien der JR East sowie einer Linie der Toei bedient.

Bahnhof Yoyogi
Zug der Chūō-Sōbu-Linie bei Ausfahrt aus dem Bahnhof
Daten
Bahnsteiggleise
Eröffnung
  • 23. September 1906 (JR East)
  • 20. April 2000 (Toei)
Lage
Stadt/Gemeinde Shibuya
Präfektur Tokio
Staat Japan
Koordinaten 35° 40′ 59″ N, 139° 42′ 7″ O
Eisenbahnstrecken

JR East

Toei

Liste der Bahnhöfe in Japan
i16i16i18

Geschichte

Der Bahnhof Yoyogi wurde am 23. September 1906 eröffnet, am 12. Oktober 1909 hielt erstmals ein Zug der Chūō-Sōbu-Linie am Bahnhof. Wenige Monate darauf, am 16. Dezember 1909 hielt auch der erste Zug der Yamanote-Linie hier. Am 20. April 2000 wurde der Bahnhof der Toei eröffnet und ein Zug der Ōedo-Linie hielt erstmals hier.

Ein Brand am 20. Mai 2002 im Gebäude des JR-Bahnhofs führte dazu, dass der Betrieb auf der Yamanote-Linie aus Sicherheitsgründen für einige Zeit komplett gestoppt wurde.

Bauart und Gleise

Die Bahnhöfe der JR East und der Toei sind in der am häufigsten anzutreffenden Bauform eines Durchgangsbahnhof errichtet. Der Bahnhof der JR East verfügt dabei über 4 Gleise mit zwei außen liegenden Seitenbahnsteigen und einem zentralen Mittelbahnsteig. Die Gleise 1 und 2 werden von der Yamanote-Linie, die Gleise 3 und 4 von der Chūō-Sōbu-Linie angefahren. Der Bahnhof der Toei verfügt lediglich über zwei Gleise, die von einem einzelnen Mittelbahnsteig aus bedient werden.

Allerdings gibt es zwischen den Bahnhöfen der JR East und Toei keine direkte Umsteigemöglichkeit im selben Gebäude. Zum Umsteigen muss das Gebäude der JR East durch den West- oder Nordausgang verlassen werden um den angrenzenden Toei-Bahnhof zu erreichen.

Bahnsteige JR East

1  Yamanote-Linie ShinjukuIkebukuroUeno
2  Yamanote-Linie HarajukuShibuyaShinagawa
3  Chūō-Sōbu-Linie Shinjuku • NakanoMitakaTakao
4  Chūō-Sōbu-Linie OchanomizuKinshichōTsudanumaChiba

Bahnsteige Toei

1  Ōedo-Linie RoppongiDaimon
2  Ōedo-Linie TochōmaeHikarigaoka

Linien

Der Bahnhof Yoyogi wird von den beiden JR East-Linien Chūō-Sōbu sowie Yamanote angefahren. Neben den beiden JR East-Linien wird der Bahnhof zusätzlich von der Toei Ōedo-Linie bedient. Die in der unteren Tabelle verwendeten Farben sind die von den jeweiligen Gesellschaften vergebenen Farbcodes der Linien.

Linien
Sendagaya Chūō-Sōbu-Linie
JR East
Shinjuku
Harajuku Yamanote-Linie
JR East
Shinjuku
Kokuritsu-kyōgijō Ōedo-Linie
Toei
Shinjuku

Umgebung

In der Nähe des Bahnhofs liegen unter anderem das Zentralkomitee der kommunistischen Partei Japans, das Yoyogi Animation College, die japanische Zentrale von GlaxoSmithKline, der Sitz des Verband der Shinto-Schreine (神社本庁, Jinja Honchō) und das NTT DoCoMo Yoyogi-Gebäude.

Nutzung

Im Jahr 2014 wurde der Bahnhof von durchschnittlich 69.246 Fahrgästen am Tag genutzt,[1] der damit Rang 63 von über 900 auf der Rangliste der meist genutzten Bahnhöfe der JR East im Jahr 2014 einnahm.[2] Im Geschäftsjahr 2007 nutzten im Durchschnitt 49.857 zu- und 46.505 aussteigende Fahrgäste am Tag die Ōedo-Line am Bahnhof Yoyogi.[3]

Commons: Bahnhof Yoyogi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. In Yoyogi zusteigende Fahrgäste. Berechnung aus verkauften Einzel-, Sammel- und Monatsfahrkarten.
  2. JR East Fahrgastzahlen, Rang 63
  3. Toei U-Bahn Fahrgastzahlen Ōedo-Linie
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.