Bahnhof Sennhof-Kyburg

Der Bahnhof Sennhof-Kyburg (484 m ü. M.) ist ein Bahnhof in der Winterthurer Aussenwacht und Quartier Sennhof, das zum Stadtkreis Seen gehört. Das Schloss Kyburg ist jedoch nicht in unmittelbarer Nähe zur Station – obwohl die Bahnstation auch nach ihr benannt ist –, sondern nur mit einer 40-minütigen Wanderung[1] erreichbar.

Bahnhof Sennhof-Kyburg
Daten
Lage im Netz Durchgangsbahnhof
Perrongleise 2
Abkürzung SKY
IBNR 8506003
Eröffnung 1875
Lage
Stadt/Gemeinde Winterthur
Kanton Zürich
Staat Schweiz
Koordinaten 699648 / 257994
Höhe (SO) 483 m ü. M.
Bahnhof Sennhof-Kyburg (Stadt Winterthur)
Eisenbahnstrecken
Liste der Bahnhöfe in der Schweiz
i16

BW

Der Bahnhof mit Güterschuppen steht unter kantonalem Denkmalschutz und ist dort als Objekt von regionaler Bedeutung gelistet.[2]

Geschichte

Der Bahnhof steht an der Tösstallinie von Winterthur-Grüze bis Bauma und wurde zusammen mit ihr am 4. Mai 1875 eröffnet. Die Strecke wurde ein Jahr später bis nach Wald verlängert. Ab 1882 besass die betreibende Bahngesellschaft auch ein eigenes Gleis bis zum Hauptbahnhof Winterthur.

Am 10. Juni 1918 wurde der Bahnhof mitsamt der Strecke verstaatlicht und ging in den Besitz der SBB über.

Angebotsausbau

Nach dem erfolgten Ausbau des Bahnhofs im Rahmen der 4. Teilergänzung des S-Bahn Zürich zur Kreuzungsstation mit zwei Bahnsteigen wird der Bahnhof Sennhof-Kyburg ab Dezember 2018 einerseits von der S26 im vollwertigen Halbstundentakt bedient und erhielt neu mit der S11 stündlich eine direkte Anbindung nach Zürich.[3]

Nahverkehr

Der Bahnhof wird abgesehen von der Postauto-Nachtbuslinie N68 (Winterthur HB – Seen – Zell – Turbenthal – Wila), die nur zum Aussteigen in Sennhof hält, von keiner Buslinie bedient.

Zugverkehr

Der Bahnhof wird von der S11 der S-Bahn Zürich stündlich und von der S26 der S-Bahn Zürich im Halbstundentakt bedient.

Wanderwege

Der Bahnhof Sennhof-Kyburg ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen zum Schloss Kyburg. Ausserdem ist der Bahnhof Start-/Zielort zweier Etappen des Rundweg Winterthur.

Einzelnachweise

  1. Wegweiser am Bahnhof Sennhof-Kyburg
  2. Kantonale Denkmalpflege: Objekte von überkommunaler Bedeutung, 2012 (Excel-Datei; 616 kB (Memento des Originals vom 2. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/maps.zh.ch)
  3. 4. Teilergänzung: Winterthur – Bauma – Rüti. Zürcher Verkehrsverbund, abgerufen am 15. Februar 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.