Aussenwacht

Eine Aussenwacht bezeichnet im zürcherischen Raum in der Schweiz einen Weiler, der von der Grösse her kein eigenes Dorf darstellt bzw. nicht über die Infrastruktur eines solchen verfügt. Aussenwachten liegen in einiger Entfernung von der «Muttergemeinde», der sie angehören. Vielfach gibt es in einer Aussenwacht ein Restaurant oder eine Schule, jedoch fehlen Lebensmittelgeschäfte und ähnliche wesentliche Bestandteile einer kompletten Infrastruktur.

Aussenwacht Hiltisberg bei Wald

Die Stadt Winterthur besitzt mehrere solcher Aussenwachten wie beispielsweise Reutlingen, Stadel, Iberg, Ricketwil, Neuburg oder Sennhof. Weitere Aussenwachten gibt es in Gemeinden der Region Winterthur wie etwa um Hagenbuch ZH oder in Gemeinden des Zürcher Oberlandes wie z. Bsp. um Wald, Bauma oder Bäretswil.[1]

Aussenwachten besitzen, anders als die die früheren zürcherischen Zivilgemeinden, keine innere Autonomie und bilden auch keine rechtliche Entität. Viele der Aussenwachten stellten in der Vergangenheit jedoch eigene Zivilgemeinden dar.[2]

Einzelnachweise

  1. Aussenwachten von Bäretswil. In: chronik-baeretswil.ch. Abgerufen am 14. März 2021 (deutsch).
  2. Aussenwachten und Weiler. «Plan» Zeitschrift für Planen, Energie, Kommunalwesen und Umwelttechnik = revue suisse d'urbanisme, Band 38, Heft 1-2, 1981
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.