Bahnhof Attendorn

Der Bahnhof Attendorn ist ein Personenbahnhof in der Stadt Attendorn (Kreis Olpe). Er liegt an der Bahnstrecke Finnentrop–Olpe und hat zwei Bahnsteiggleise. Seit einer umfassenden Modernisierung im Jahr 2015 beträgt die Höhe der beiden Bahnsteige 55 Zentimeter[2], die Bahnsteiglängen betragen 140 Meter. In der Regel fahren Züge in Richtung Olpe von Gleis 1, Züge in Richtung Finnentrop von Gleis 2 ab. An dem Bahnhof werden im Durchschnitt etwa 1100 Fahrgäste pro Tag gezählt.[2]

Bahnhof Attendorn
Bahnhofsgebäude Attendorn
Daten
Betriebsstellenart Haltepunkt
Lage im Netz Zwischenbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung EAT
IBNR 8000638
Preisklasse 6[1]
Profil auf Bahnhof.de Attendorn-1024158
Lage
Stadt/Gemeinde Attendorn
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 7′ 29″ N,  54′ 31″ O
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16i16i18

Geschichte

Attendorn wurde mit Eröffnung der Bahnstrecke von Finnentrop nach Olpe am 1. November 1875 an das Schienennetz angeschlossen. Es gab zwischenzeitlich auch ein Heckeneilzugpaar von Köln nach Paderborn (Kardinalsexpress), das auch Attendorn bediente.

Hier wurden im ersten Quartal 2011 Dynamische Schriftanzeiger installiert. Im Jahr 2015 wurden 6,2 Millionen Euro in den barrierefreien Umbau des Bahnhofs und die Erneuerung der Gleise im Bahnhofsbereich investiert.[2] In diesem Zuge wurde das bis dahin noch vorhandene dritte Gleis zurückgebaut.[3]

Bahnhofsgebäude

Am 7. Juni 2002 wurde die Schalterhalle geschlossen. Im Bahnhofsgebäude befanden sich seitdem nur noch eine Gaststätte und einige Wohnungen. Am 25. Juni 2004 brannte die an das Bahnhofsgebäude angrenzende Lagerhalle,[4] die in der Folgezeit abgerissen wurde.

Nachdem die Stadt Attendorn im Jahre 2005 das Bahnhofsgebäude gekauft hatte, bildete sich am 19. Juli 2005 eine Interessengemeinschaft, die das Bahnhofsgebäude restaurieren und als Bürgerhaus nutzen möchte.[5] Im März 2017 beschloss der Rat der Stadt Attendorn den Erhalt des Gebäudes und den Neubau eines Anbaus.[6] Neben der Gaststätte soll ein Bürgerhaus mit einem Veranstaltungssaal entstehen. Außerdem soll das Jugendzentrum in den Komplex ziehen.[7] Der Baubeginn ist für das Jahr 2020 geplant.[8][veraltet]

Anbindung

Regionalverkehr

Der Bahnhof Attendorn dient der Regionalbahnlinie 92, die stündlich zur Symmetrieminute 30 in beide Richtungen bedient wird. Durchgeführt wird der Verkehr von der Hessischen Landesbahn.

Linie Verlauf Takt
RB 92 Biggesee-Express:
Finnentrop Heggen Attendorn Kraghammer Listerscheid Attendorn-Hohen Hagen Sondern Eichhagen Olpe
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
60 min

Busverkehr

In unmittelbarer Nähe zum Bahnhofsgelände liegt der Zentrale Omnibusbahnhof Attendorn. Er ist an folgende Buslinien angebunden:[9]

Commons: Bahnhof Attendorn – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Bahnhofskategorieliste 2016. (PDF, 300 kB) DB Station&Service AG, Januar 2016, archiviert vom Original am 21. September 2016; abgerufen am 1. Januar 2017.
  2. Peter Plugge: Modernisierte Bahnanlagen in Betrieb genommen. 15. September 2015, abgerufen am 4. September 2020.
  3. Gunnar Steinbach: Das ewige Ärgernis wird umgebaut. 7. Mai 2015, abgerufen am 4. September 2020.
  4. Einsatzbericht auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Attendorn, abgerufen am 1. September 2010
  5. Initiative Bürgerhaus Alter Bahnhof. Archiviert vom Original am 17. April 2014; abgerufen am 3. Februar 2022.
  6. LokalPlus: Barbara Sander-Graetz: Alter Bahnhof Attendorn: Rat stimmt für Erhalt und kulturelle Nutzung – Diskussionen um östlichen Teilneubau. In: LokalPlus Nachrichten. (lokalplus.nrw [abgerufen am 10. Mai 2018]).
  7. Flemming Krause: Alter Bahnhof in Attendorn: Umbau soll Mitte 2020 starten. 27. November 2019, abgerufen am 4. September 2020.
  8. Attendorns Alter Bahnhof: Erster Nutzer steht offiziell fest. 27. August 2020, abgerufen am 4. September 2020.
  9. Übersicht Fahrpläne & Liniennetz - ZWS. Abgerufen am 4. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.