Babacar Guèye (Fußballspieler, 1986)

Babacar M’Baye Guèye (* 2. März 1986 in Dakar, Senegal) ist ein vereinsloser senegalesisch-französischer Fußballspieler.

Babacar Guèye
Personalia
Voller Name Babacar M’Baye Guèye
Geburtstag 2. März 1986
Geburtsort Dakar, Senegal
Größe 186 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
bis 2002 AS Génération Foot
2002–2003 FC Metz
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2002–2009 FC Metz B 43 (17)
2003–2009 FC Metz 147 (30)
2009  CS Sedan (Leihe) 16 0(5)
2009–2012 Alemannia Aachen 45 0(4)
2011–2012  FSV Frankfurt (Leihe) 13 0(0)
2012–2016 FC Shenzhen 67 (30)
2017–2018 Xinjiang Tianshan Leopard FC 25 (15)
2018 Heilongjiang Lava Spring 25 (14)
2019 Nei Mongol Zhongyou 22 0(5)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2004–2008 Senegal 14 0(2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 17. Oktober 2020

Im Sommer 2009 kam Guèye von AS Génération Foot aus Dakar zum FC Metz, für den er über einhundert Einsätze in der ersten französischen Liga bestritt, weiter zu Alemannia Aachen.[1] Hier debütierte er beim Auftaktspiel zur Saison 2009/10 in Karlsruhe (1:1), sein erstes Tor erzielte er beim zweiten Auswärtsspiel in Kaiserslautern. Guèye kam in seiner ersten Zweitligasaison auf 30 Einsätze (4 Tore), in seinem zweiten Jahr in Aachen kam der Stürmer hingegen auf nur noch 15 Spiele, davon lediglich eines über die volle Spielzeit.

Zur Saison 2011/12 wurde er an den Ligakonkurrenten FSV Frankfurt ausgeliehen, welchem er in der 1. Runde des DFB-Pokals 2011 durch seinen Siegtreffer in der 94. Minute den Einzug in die nächste Phase des Wettbewerbs sicherte.

Am 27. Februar 2012 gab der FSV Frankfurt bekannt, dass der Leihvertrag mit Guèye aufgelöst worden sei.[2] Guèye kehrte allerdings nicht nach Aachen zurück, sondern wechselte nach einer Vertragsauflösung mit der Alemannia zum chinesischen Verein FC Shenzhen.[3]

2017 folgte dann der Wechselt innerhalb Chinas zum Zweitligisten Xinjiang Tianshan Leopard FC. Ein Jahr später schloss er sich Heilongjiang Lava Spring an und die Saison 2019 verbrachte er bei Nei Mongol Zhongyou. Seitdem ist er ohne neuen Verein.

Einzelnachweise

  1. Alemannia Aachen, 24. Juli 2009: Wechsel von Babacar Gueye ist perfekt (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive)
  2. FSV Frankfurt löst Vertrag mit Babacar Guèye auf, fsv-frankfurt.de vom 27. Februar 2012
  3. Vertrag mit Babacar Gueye aufgelöst, alemannia-aachen.de vom 27. Februar 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.