BL 7.5 inch Mk II–V naval gun

Die BL 7.5 inch Mk II–V naval gun umfasste eine Reihe von Schiffsgeschützen mit einem Kaliber von 7.5 inch (190,5 mm) und einer Rohrlänge von 50 Kalibern. Alle Typen der Reihe wiesen ähnliche Konstruktionsmerkmale und Schussleistungen auf. In der Bezeichnung steht BL für breech loading (Hinterlader), 7.5 inch für das Kaliber und Mk II–V für den jeweiligen Typ.

BL 7.5 inch Mk II–V naval gun


Mark-V-Geschütze in der Vickers-Werft für die HMS Shannon

Allgemeine Angaben
Militärische Bezeichnung: Ordnance BL 7.5 inch gun Mk II–V
Herstellerbezeichnung: BL 7.5 inch Mk II–V naval gun
Entwickler/Hersteller: Vickers Limited,
Elswick Ordnance Company
Modellvarianten: Mks II, II*, II**, III, IV, V
Waffenkategorie: Kanone
Technische Daten
Rohrlänge: 375 inch (9525 mm)
Kaliber:

7,5 inch (190,5 mm)

Versionen

Mark II

Die Version Mk II wurde für die Küstenverteidigung in Indien entwickelt. Während des Ersten Weltkrieges wurden ursprünglich für Indien, jedoch noch im Vereinigten Königreich befindliche Geschütze in der Küstenverteidigung der britischen Inseln eingesetzt. Nach Ende des Krieges wurden sie nach Indien geliefert oder verschrottet.[1]

Mark II*, Mark II**, Mark V

Diese Typen wurden speziell als Schiffsgeschütze entwickelt. Sie kamen in der Sekundärbewaffnung größerer Kriegsschiffe als leistungsfähigere Alternative zu 6-inch-Geschützen zum Einsatz. Verwendet wurden sie auf:

  • Warrior, Cochrane, Achilles und Natal (Warrior-Klasse), Kiellegung 1903–1904, Indienststellung 1906–1907
  • Minotaur, Shannon, Defence (Minotaur-Klasse), Kiellegung 1905, Indienststellung 1908–1909

Mark III

Die Version Mark III wurde von der Elswick Ordnance Company für das Schlachtschiff Constitución gebaut. Die Constitución wurde von der chilenischen Marine bei Elswick in Auftrag gegeben, aus finanziellen Gründen jedoch nicht übernommen. Großbritannien kaufte das Schiff 1903, stellte es fertig und nahm es als Swiftsure in Dienst. Nach Außerdienststellung der Swiftsure im Jahr 1917 wurden die Geschütze zur Küstenverteidigung in Großbritannien, als Belagerungsgeschütze in Belgien und auf den Monitoren der M15-Klasse verwendet.

Mark IV

Die Version Mark IV wurde von Vickers Limited für das Schlachtschiff Libertad gebaut. Die Libertad wurde von der chilenischen Marine bei Vickers in Auftrag gegeben, aus finanziellen Gründen jedoch nicht übernommen. Großbritannien kaufte das Schiff 1903, stellte es fertig und nahm es als Triumph in Dienst.

Literatur

Commons: BL 7.5 inch Mk II–V naval gun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Hogg & Thurston 1972, S. 150
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.