BEACOPP

Das BEACOPP-Schema ist eine Zytostatische Therapie, welche durch die deutsche Hodgkin Studiengruppe[1] entwickelt wurde. Unter dem BEACOPP-Schema versteht man eine Chemotherapie mit folgenden Medikamenten in folgender Dosierung:

BEACOPP basis in der Reihenfolge der Verabreichung: (mg/m² = Menge/Körperoberfläche)

C yclophosphamid650 mg/m²i.v.Tag 1
E toposid(phosphat)100 mg/m²i.v.Tag 1–3
A driamycin25 mg/m²i.v.Tag 1
P rocarbazin100 mg/m²p.o.Tag 1–7
Vincristin (= O ncovin®)1,4 mg/m² (max. 2 mg)i.v.Tag 8
B leomycin10 mg/m²i.v.Tag 8
P redniso(lo)n40 mg/m²p.o.Tag 1–14

BEACOPP eskaliert[2]:

Cyclophosphamid 1200 mg/m² KO/Tag  i.v.Tag 1
Etoposid(phosphat)200 mg/m²i.v.Tag 1–3
Adriamycin35 mg/m²i.v.Tag 1
Procarbazin100 mg/m²p.o.Tag 1–7
Vincristin1,4 mg/m² (max. 2 mg)i.v.Tag 8
Bleomycin10 mg/m²i.v.Tag 8
Predniso(lo)n40 mg/m²p.o.Tag 1–14

Die Dauer eines Zyklus ist 21 Tage. Hierbei dienen Tag 15–21 der Erholung. Hier werden keine Medikamente verabreicht. Die Zyklusdauer kann auch 14 Tage betragen, in diesem Fall entfällt die Erholungsphase. Normalerweise werden acht, manchmal auch sechs Zyklen durchgeführt. Wenn es medizinisch angezeigt ist, können die i.v. Medikamentengaben am Tag 8 entfallen. Dies geschieht dann meist in den späteren Zyklen.

Die Therapie findet im Normalfall ambulant statt.

In der Therapie des fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphoms stellt die Balance zwischen Wirksamkeit und Verträglichkeit, also die Reduktion von Nebenwirkungen bei gleichbleibend gutem Therapieerfolg, ein wesentliches Ziel dar. Hierzu führt die GHSG die "Targeted BEACOPP"-Studie (NCT01569204) durch: Die beiden Chemotherapeutika Vincristin und Bleomycin werden durch das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Brentuximab-Vedotin ersetzt mit dem Ziel, bei verminderter Toxizität eine Wirkungsverbesserung zu erreichen. Eine Zwischenauswertung ergab keine Hinweise auf eine erhöhte Toxizität oder verminderte Wirksamkeit.[3]

Indikation

Das BEACOPP-Schema wird bei fortgeschrittenem Morbus Hodgkin angewandt.

Einzelnachweise

  1. https://www.ghsg.org/ghsg
  2. Volker Diehl, Jeremy Franklin, Michael Pfreundschuh, Bernd Lathan, Ursula Paulus: Standard and Increased-Dose BEACOPP Chemotherapy Compared with COPP-ABVD for Advanced Hodgkin's Disease. In: New England Journal of Medicine. Band 348, Nr. 24, S. 2386–2395, doi:10.1056/nejmoa022473 (nejm.org [PDF]).
  3. P. Borchmann u. a.: Targeted Beacopp Variants In Patients With Newly Diagnosed Advanced Stage Classical Hodgkin Lymphoma: Interim Results Of a Randomized Phase II Study. In: Blood 2013; 122: 4344.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.