Auckland Darts Masters

Das Auckland Darts Masters war ein Turnier im Darts, das von der PDC organisiert wurde. Es war von 2015 bis 2018 Bestandteil der World Series of Darts. Austragungsort war die Trusts Arena in Auckland.

Auckland Darts Masters
SportartDarts
OrganisatorPDC
TurnierartEinladungsturnier
AustragungsortTrusts Stadium, Neuseeland Auckland
AustragungszeitraumAugust
RekordsiegerEngland Adrian Lewis, Schottland Gary Anderson, Australien Kyle Anderson, Niederlande Michael van Gerwen (je 1×)
letzter SiegerNiederlande Michael van Gerwen
Letzte AustragungAuckland Darts Masters 2018
Nächste Austragungausgesetzt

Letzter Titelträger wurde der Niederländer Michael van Gerwen, der das Finale der Auflage 2018 mit 11:4-legs gegen seinen Landsmann Raymond van Barneveld gewann.

Format

Das Teilnehmerfeld besteht aus 8 – 16 Spielern. Acht davon sind gesetzt und die anderen acht ggf. ungesetzt.

Vor der Saison werden zusätzlich zu den Top 6 der PDC Order of Merit zwei weitere Wildcards vergeben. Diese acht Spieler bilden bei jedem Turnier der World Series-Serie die acht gesetzten Spieler. Zudem haben acht Spieler aus Ozeanien die Möglichkeit, sich als ungesetzte Spieler zu qualifizieren.

Das Turnier wird im K.-o.-System gespielt. In der 1. Runde ist der Spielmodus ein best of 11 legs. Das Viertelfinale wird im best of 19 legs-Modus, die Halbfinals und das Finale im best of 21 legs-Modus gespielt.

Preisgeld

Das Preisgeld des Auckland Darts Masters wurde nicht offiziell bekannt gegeben.

Da es sich um ein Einladungsturnier handelt, werden die erspielten Preisgelder bei der Berechnung der PDC Order of Merit nicht berücksichtigt.

Finalergebnisse

Jahr Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist Sponsor Preisgeld
Gesamt Sieger
2015 Neuseeland Trusts Stadium, Auckland England Adrian Lewis 11 : 10 Niederlande Raymond van Barneveld TAB, Burger King NZ$220.000 NZ$70.000
2016 Schottland Gary Anderson 11 : 7 England Adrian Lewis n. A. n. A.
2017 Australien Kyle Anderson 11 : 10 Australien Corey Cadby 0£60.000 0£20.000
2018 Niederlande Michael van Gerwen 11 : 4 Niederlande Raymond van Barneveld
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.