Arrondissement Créteil

Das Arrondissement Créteil ist eine Verwaltungseinheit im französischen Département Val-de-Marne innerhalb der Region Île-de-France. Verwaltungssitz (Präfektur) ist Créteil.

Arrondissement Créteil
Region Île-de-France
Département Val-de-Marne
Präfektur Créteil
Einwohner 321.066 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 3.201 Einw./km²
Fläche 100,30 km²
Gemeinden 16
INSEE-Code 941

Lage des Arrondissements Créteil
in der Region Île-de-France

Kantone

Gemeinden

Die Gemeinden des Arrondissements Créteil sind:

1. Alfortville (94002) 2. Boissy-Saint-Léger (94004) 3. Bonneuil-sur-Marne (94011) 4. Chennevières-sur-Marne (94019)
5. Créteil (94028) 6. Limeil-Brévannes (94044) 7. Mandres-les-Roses (94047) 8. Marolles-en-Brie (94048)
9. Noiseau (94053) 10. Ormesson-sur-Marne (94055) 11. Périgny (94056) 12. Le Plessis-Trévise (94059)
13. La Queue-en-Brie (94060) 14. Santeny (94070) 15. Sucy-en-Brie (94071) 16. Villecresnes (94075)

Neuordnung der Arrondissements 2017

Arrondissementsanpassungen im Jahr 2017

Durch die Neuordnung der Arrondissements im Jahr 2017 wurde aus dem Arrondissement Créteil die Fläche der acht Gemeinden Ablon-sur-Seine, Choisy-le-Roi, Ivry-sur-Seine, Orly, Valenton, Villeneuve-le-Roi, Villeneuve-Saint-Georges und Vitry-sur-Seine dem Arrondissement L’Haÿ-les-Roses sowie die Fläche der drei Gemeinden Charenton-le-Pont, Maisons-Alfort und Saint-Maur-des-Fossés dem Arrondissement Nogent-sur-Marne zugewiesen.

Dafür wechselten aus dem Arrondissement Nogent-sur-Marne die Fläche der fünf Gemeinden Chennevières-sur-Marne, Le Plessis-Trévise, La Queue-en-Brie, Noiseau und Ormesson-sur-Marne zum Arrondissement Créteil.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.