Arnhem–Veenendaal Classic
Die Arnhem–Veenendaal Classic (bis 2006 noch Veenendaal–Veenendaal; 2007–2013 Dutch Food Valley Classic) ist ein niederländisches Eintagesrennen für Radrennfahrer mit Start und Ziel in Veenendaal bzw. Arnhem.
Das 1985 zum ersten Mal ausgetragene Rennen führt größtenteils durch das größte zusammenhängende Waldgebiet in den Niederlanden, die Veluwe. Zu den Highlights des Rennens zählen Emma Pyramide (Posberg) und der Grebbeberg. Seit 2005 gehört der Wettkampf zur UCI Europe Tour und war zunächst in die Kategorie 1.HC eingestuft. Seit 2011 zählt er zur Kategorie 1.1.
Sieger
- 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt
- 2019
Zak Dempster
- 2018
Dylan Groenewegen
- 2017
Luka Mezgec
- 2016
Dylan Groenewegen
- 2015
Dylan Groenewegen
- 2014
Yves Lampaert
- 2013
Elia Viviani
- 2012
Theo Bos
- 2011
Theo Bos
- 2010
Edvald Boasson Hagen
- 2009
Kenny van Hummel
- 2008
Robert Förster
- 2007
Steffen Radochla
- 2006
Tom Boonen
- 2005
Paul van Schalen
- 2004
Simone Cadamuro
- 2003
Léon van Bon
- 2002
Bobbie Traksel
- 2001
Steven de Jongh
- 2000
Steven de Jongh
- 1999
Tristan Hoffman
- 1998
Frank Høj
- 1997
Jeroen Blijlevens
- 1996
Andrei Tchmil
- 1995
Olaf Ludwig
- 1994
Wjatscheslaw Jekimow
- 1993
Rob Mulders
- 1992
Jacques Hanegraaf
- 1991
Wiebren Veenstra
- 1990
Wiebren Veenstra
- 1989
Jean-Paul van Poppel
- 1988
Ronny Vlassaks
- 1987
Johan Capiot
- 1986 nicht ausgetragen
- 1985
Joop Zoetemelk
Weblinks
- Offizielle Website (niederländisch)
- Arnhem–Veenendaal Classic in der Datenbank von Radsportseiten.net
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.