Arena Stožice

Die Arena Stožice ist eine Mehrzweckhalle in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana.

Arena Stožice
Die Arena Stožice in Ljubljana
Daten
Ort Slowenien Ljubljana, Slowenien
Koordinaten 46° 4′ 52″ N, 14° 31′ 17″ O
Eigentümer Stadt Ljubljana
Baubeginn 2009
Eröffnung 10. August 2010
Erstes Spiel 10. August 2010
SlowenienSpanien 72:79 OT
Oberfläche Parkett
PVC-Bodenbelag
Architekt Sadar Vuga Architects d.o.o.
Kapazität 12.480 (Basketball)
12.480 (Handball)
14.480 (Konzerte)
10.000 (Eishockey)
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Arena Stožice (Slowenien)

Geschichte

Die Halle liegt im Športni park Stožice (deutsch Sportpark Stožice); zu dem auch das 2010 eröffnete Stadion Stožice mit rund 16.000 Plätzen gehört. Ein Einkaufszentrum mit 120 Geschäften sollte Ende 2011 fertiggestellt werden, existiert aber bis heute nur im Rohbau. Die Gesamtfläche des Grundstücks beträgt 166.000 m2. Die Dachkonstruktion erinnert in ihrer Form an eine Jakobsmuschel.

Sie ist die sportliche Heimat des Basketballvereins KK Union Olimpija, der Frauen-Handballmannschaft des Rokometni Klub Krim sowie des Volleyballvereins ACH Volley Bled zu den internationalen Spielen. Die Arena wurde am 10. August 2010 mit dem Basketball-Länderspiel zwischen Slowenien und Spanien eröffnet. Die Gastgeber unterlagen den Spaniern mit 72:79 in der Overtime.[1]

Zu den Hauptsportarten Basketball und Handball bietet die Arena 12.480 Zuschauerplätze. Bei Konzerten und anderen Musik- und Showveranstaltungen sind es bis zu 14.480 Plätze. Am 11. März 2011 fand z. B. die Pferde- und Musikshow Lipica v Ljubljani in der Arena statt.[2] Die Arena ist für die meisten Hallensportarten ausgerüstet. Eine Eisfläche für Eishockey war zunächst nicht vorgesehen. Dennoch war die Arena Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft der Division IA 2012 der Herren und bot 10.000 Zuschauern Platz.

In der Arena Stožice wurden die Spiele der zweiten Runde sowie der Finalrunde im K.-o.-System der Basketball-Europameisterschaft 2013 ausgetragen.

Konzerte und Veranstaltungen

Seit der Eröffnung traten unter anderem folgende Künstler und Gruppen auf bzw. fanden folgende Veranstaltungen statt.

Commons: Arena Stožice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. siol.net: Krstni poraz Slovenije po podaljšku (Memento vom 20. Oktober 2010 im Internet Archive) (slowenisch) Artikel vom 10. August 2010
  2. lipica.org: Informationen zur Lipica v Ljubljani
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.