Aras Özbiliz

Aras Özbiliz (* 9. März 1990 in Bakırköy, Istanbul, Türkei) ist ein armenisch-niederländischer Fußballspieler und steht aktuell beim FC Pjunik Jerewan unter Vertrag.

Aras Özbiliz
Aras Özbiliz, 2014
Personalia
Geburtstag 9. März 1990
Geburtsort Bakırköy, Istanbul, Türkei
Größe 176 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
HVV Hollandia
0000–2009 Ajax Amsterdam
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2009–2010 Jong Ajax
2010–2012 Ajax Amsterdam 26 0(2)
2012–2013 FK Kuban Krasnodar 24 (11)
2013–2016 Spartak Moskau 35 0(4)
2016–2019 Beşiktaş Istanbul 1 0(0)
2016  Rayo Vallecano (Leihe) 3 0(0)
2018  Sheriff Tiraspol (Leihe) 4 0(0)
2018–2019  Willem II Tilburg (Leihe) 14 0(1)
2019– FC Pjunik Jerewan 10 0(5)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2012– Armenien 41 0(6)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 17. Mai 2020

2 Stand: 17. Mai 2020

Karriere

Verein

Özbiliz wanderte als Kind mit seiner armenischen Familie aus Istanbul aus und wuchs in den Niederlanden auf.[1] Er begann seine Karriere beim HVV Hollandia. Später ging Özbiliz in die Nachwuchsakademie von Ajax Amsterdam, von wo er 2009 in die zweite Mannschaft Jong Ajax aufstieg. Sein Profidebüt in der Eredivisie gab er am 28. November 2010, als er im 2:0-Sieg gegen VVV-Venlo nach der Halbzeitpause für Teemu Tainio eingewechselt wurde.[2] Mit Ajax Amsterdam wurde Özbiliz zweimal niederländischer Meister.

Im August 2012 wechselte Özbiliz zu FK Kuban Krasnodar und lief am 20. August beim 1:2 am fünften Spieltag im Auswärtsspiel gegen Alanija Wladikawkas erstmals für den Verein auf.[3] Zum Ende der Saison 2012/13 belegte er mit FK Kuban Krasnodar den fünften Platz. Im Sommer 2013 wechselte Özbiliz zu Spartak Moskau und platzierte sich mit dem Verein in seinen ersten beiden Saisons auf Rang sechs.

In der Wintertransferperiode der Saison 2015/16 wechselte Özbiliz in sein Geburtsland zu Beşiktaş Istanbul und wurde nach Spanien an Rayo Vallecano verliehen; er kam für den Madrider Verein zu lediglich drei Einsätzen. Im Sommer 2016 kehrte Özbiliz nach Istanbul zurück und wurde mit dem Verein zum Ende der Saison türkischer Meister. In der Wintertransferperiode der Saison 2017/18 wurde er an Sheriff Tiraspol nach Moldawien verliehen.

Im August 2018 kehrte Özbiliz leihweise in die Niederlande zurück und schloss sich Willem II Tilburg an.[1] Im folgenden Jahr wurde er dann fest vom FC Pjunik Jerewan verpflichtet.

Nationalmannschaft

Im Oktober 2011 bekam Özbiliz die armenische Staatsbürgerschaft und wurde dort als A-Nationalspieler vorgestellt. Am 29. Februar 2012 gab er dann in einem Testspiel gegen Kanada sein Debüt, wo er außerdem noch das Tor zum 3:1 in der 90. Minute erzielen konnte.

Sonstiges

Özbiliz besitzt die Staatsangehörigkeiten Armeniens, der Niederlande und der Türkei.

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Willem II BV (Hrsg.): Aras Özbiliz op huurbasis naar Willem II. In: Willem II Tilburg. 15. August 2018, abgerufen am 16. August 2018 (niederländisch).
  2. VVV Venlo 0:2 AFC Ajax, weltfussball.de
  3. Spieldaten auf transfermarkt.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.