Antsirabe
Antsirabe (deutsch: „wo es viel Salz gibt“) ist eine Stadt in Madagaskar mit 238.478 Einwohnern (Stand 2013). Sie ist Hauptstadt der Region Vakinankaratra in der Provinz Antananarivo.
Antsirabe | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 19° 52′ S, 47° 2′ O | ||
Symbole | |||
| |||
Basisdaten | |||
Staat | Madagaskar | ||
Antananarivo | |||
Region | Vakinankaratra | ||
Höhe | 1500 m | ||
Einwohner | 238.478 (2013) | ||
Straßenszene in Antsirabe |
Die Stadt liegt etwa 1500 Meter über dem Meeresspiegel. Sie ist nach Fianarantsoa das wichtigste Zentrum des Betsileo-Landes. Zur Kolonialzeit wurde Antsirabe wegen seiner Thermalquellen das Vichy Madagaskars genannt.
Mohammed V. und sein Sohn, der spätere König Hassan II. von Marokko, lebten hier 1955 in französischer Verbannung.
Wirtschaft & Verkehr
Antsirabe ist der zweitgrößte Industriepol Madagaskars. Die größte Textilfabrik des Landes befindet sich in dieser Stadt. Antsirabe verfügt über einen Flughafen und ist mit der Hauptstadt Antananarivo über die Nationalstraße 7 und eine Eisenbahnstrecke verbunden.
Städtepartnerschaften
Partnerstädte von Antsirabe sind
Weblinks
- Fremdenverkehrsamt Antsirabe (französisch)