Ammonolyse
Ammonolyse ist eine der Hydrolyse analoge Reaktion, die technisch zur Herstellung von Aminen aus Ammoniak und einem Alkohol angewandt wird. In der Regel erhält man ein Gemisch aus primären, sekundären und tertiären Aminen, das durch Destillation oder Extraktion getrennt werden muss.
Anstelle der Alkohole können auch Alkylhalogenide der Ammonolyse unterworfen werden.
Die Reaktion von Ammoniak mit Säurehalogeniden, Säureanhydriden oder Estern führt zu Säureamiden und wird ebenfalls Ammonolyse genannt.[1]
Aminolyse
Analoge Reaktionen mit Aminen statt Ammoniak führen zu N-substituierten Säureamiden.[1]
Siehe auch
Einzelnachweise
- Brockhaus ABC Chemie, VEB F. A. Brockhaus Verlag Leipzig 1965, S. 78.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.