Aluminiumtriformiat

Aluminiumtriformiat ist eine chemische Verbindung des Aluminiums aus der Gruppe der Carbonsäuresalze mit der Konstitutionsformel Al(HCOO)3 und eines der Aluminiumformiate.

Strukturformel
Allgemeines
Name Aluminiumtriformiat
Andere Namen
  • Aluminiumformiat
  • ALUMINUM TRIFORMATE (INCI)[1]
Summenformel C3H3AlO6
Kurzbeschreibung

weißer geruchloser Feststoff[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 7360-53-4
EG-Nummer 230-898-1
ECHA-InfoCard 100.028.089
PubChem 62632
ChemSpider 56385
Wikidata Q3748270
Eigenschaften
Molare Masse 162,03 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[2]

Dichte

1,6475 g·cm−3[2]

Löslichkeit

leicht löslich in Wasser (200 g·l−1 bei °C)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [2]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 318
P: 280305310338351 [2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Gewinnung und Darstellung

Aluminiumtriformiat kann durch Reaktion von Aluminiumhydroxid mit Ameisensäure oder durch Reaktion von Bariumformiat mit Aluminiumsulfat gewonnen werden.[3][4]

Eigenschaften

Aluminiumtriformiat ist ein weißer geruchloser Feststoff, der leicht löslich in Wasser ist. Er zersetzt sich bei Erhitzung über 325 °C.[2]

Verwendung

Aluminiumtriformiat wird als Hilfsmittel zur Papierherstellung, als Beize in der Textilindustrie und als Adstringens in der Kosmetik verwendet.[5]

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu ALUMINUM TRIFORMATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 28. Dezember 2019.
  2. Eintrag zu Aluminiumtriformiat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 9. Dezember 2019. (JavaScript erforderlich)
  3. Moxi Xue, Baoyu Gao u. a.: Aluminum formate (AF): Synthesis, characterization and application in dye wastewater treatment. In: Journal of Environmental Sciences. 74, 2018, S. 95, doi:10.1016/j.jes.2018.02.013.
  4. Google Patents: US5468892A - Process for the production of an aluminum triformate solution containing alkali metal and/or alkaline earth metal, highly concentrated aluminum triformate solutions containing alkali and/or alkaline earth metal, and their use - Google Patents, abgerufen am 9. Dezember 2019
  5. Werner Baumann, Herberg-Liedtke: Papierchemikalien Daten und Fakten zum Umweltschutz. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-58040-6, S. 371 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.