Alto Tâmega

Alto Tâmega ist eine Unterregion, die in der Mitte der nördlichen Portugals liegt. Zusammen mit sieben anderen Unterregionen bilden sie zusammen die Region Norden von Portugal. Die Unterregion die am Oberlauf des Flusses Tâmega[1] und besteht aus 6 Kreisen, die wiederum aus 118 Gemeinden bestehen. Nach der Volkszählung im Jahre 2021 hat die Unterregion eine Fläche von 2.922 km2 und 84.330 Einwohner.

Alto Tâmega
Basisdaten
StaatPortugal Portugal
RegionRegião Norte
HauptstadtChaves
Bevölkerung94.143 (2013)
Bevölkerungsdichte32,2 Einwohner je km²
Fläche2.921,94 km²
Kreise6
Gemeinden118
ISO-3166-2-CodePT-11B

Im Westen grenzt die Unterregion an die Unterregionen von Cávado und Ave, im Süden an die Unterregion von Douro, im Osten an die Unterregion von Terras de Trás-os-Montes und im Norden an Spanien.

Der Hauptort ist Chaves, welches mit 19.000 Einwohner die größte Stadt der Unterregion ist.

Kreise

Die Unterregion besteht aus folgenden Kreisen:

Demografie

Einwohner

Nach den Daten der Volkszählung 2021 hat die Unterregion Alto Tâmega 84.330 Einwohner, das sind 9.813 Einwohner weniger als bei der Volkszählung 2011, bei der 94.143 Einwohner gezählt wurden. Alle sechs Kreise verzeichneten einen Rückgang der Einwohnerzahl um -10,4 %.[2]

Kreis Einwohner (2021) Einwohner (2011) Variation
Chaves 37 623 41 243 -8,8 %
Valpaços 14 714 16 882 -12,8 %
Vila Pouca de Aguiar 11 825 13 187 -10,3 %
Montalegre 9 279 10 537 -11,9 %
Ribeira de Pena 5 887 6 544 -10,0 %
Boticas 5 002 5 750 -13,0 %

Einwohner der Unterregion Alto Tâmega, zwischen 2008 bis heute, in Tausend:

Jugendlichen

Der Anteil Jugendlichen im Alto Tâmega liegt mit 9,2 % unter dem Durchschnitt der Region Norden mit 12,5 % und unter dem nationalen Durchschnitt von 13,5 %.[3]

Senioren

Die Volkszählung von 2021 zeigt, dass 30,7 % der Einwohner im Alto Tâmega ältere Menschen sind, was über dem regionalen Durchschnitt des Nordens mit 21,2 % und über dem nationalen Durchschnitt mit 22,3 % liegt.[4]

Migranten

1,5 % der Wohnbevölkerung im Alto Tâmega sind Migranten, was unter dem regionalen Durchschnitt des Nordens mit 2,5 % und weit unter dem nationalen Durchschnitt mit 6,4 % liegt.[5]

Wirtschaft

Wichtigsten Arbeitgeberbereiche

Der Sektor mit den meisten Beschäftigten ist der Handel mit 17,6 % aller Beschäftigten im Alto Tâmega, gefolgt vom Baugewerbe mit 11,7 %, dem verarbeitenden Gewerbe mit 10,6 % und der Unterkunft und Verpflegung mit 7,5 %.[6]

Arbeitslosigkeit

Aus den Daten der Volkszählung 2021 lag die Arbeitslosenquote im Jahr 2020 bei 6,0 % und damit 0,2 % unter dem regionalen Durchschnitt des Nordens, der 6,2 % betrug, und 0,2 % über dem nationalen Durchschnitt, der bei 5,8 % lag.[7]

Kaufkraft

Die Kaufkraft im Alto Tâmega lag mit 70,4 unter dem regionalen Durchschnitt des Nordens mit 93 und Portugals mit 100. Nur der Kreis von Chaves übertraf mit 79,1 die durchschnittliche Kaufkraft im Alto Tâmega.[8]

Löhne

Der durchschnittliche monatliche Lohn im Alto Tâmega lag 2019 bei 954,20 € und damit unter dem Durchschnitt von 1.100,40 € in der Region Norden und unter dem nationalen Durchschnitt von 1.206,30 €.

Infrastrukturen

Autobahnen

Alto Tâmega ist durch zwei Autobahnen erschlossen:

Autobahn Bezeichnung Betreiber Strecke im Alto Tâmega Regime Km im Alto Tâmega Total Km
A7 Gerêsautobahn Ascendi Ribeira de PenaVila Pouca de Aguiar Maut 23 km 103,9 km
A24 Nördliche Innenautobahn Norscut, IP Vila Pouca de AguiarChaves Kostenlos/Maut 72 km 160,6 km

Nationalstraßen

Flugplatz

Alto Tâmega verfügt über einen Flugplatz, der sich im Süden der Stadt Chaves befindet.[9]

Eisenbahn

Die Linha do Corgo war eine alte Eisenbahnverbindung zwischen Chaves und Peso da Régua, wo sie sich mit der Linha do Douro traf. Die Strecke hatte 18 Bahnhöfe und wurde 1990 eingestellt. Die nächstgelegene Bahnverbindung in der Nähe vom Alto Tâmega, die noch in Betrieb ist, ist der Bahnhof in der Stadt Peso da Régua, welches sich in der Unterregion Douro befindet, der von der Linha do Douro bedient wird und von den täglich acht Regionalzüge der CP nach Porto und fünf nach Pocinho abfahren.[10]

Krankenhäuser

Im Alto Tâmega gibt es zwei Krankenhäuser, ein öffentliches und ein privates, die sich beide im Hauptort Chaves befinden. Das öffentliche Krankenhaus von Chaves wird von dem öffentlichen Unternehmen Centro Hospitalar de Trás-os-Montes e Alto Douro geleitet. Das Privatkrankenhaus von Chaves ist das Privatkrankenhaus von Alto Tâmega und wurde erst seit kurzem, 2019, eröffnet.[11]

Bildung

Es gibt 47 Kindergärten, 30 Grundschulen, 13 Sekundarschulen und 9 Gymnasien.[12] Im Hauptort Chaves gibt es eine Hochschule für Krankenpflege und bis 2015 einen Universitätenpol der Universität Trás-os-Montes e Alto Douro, der 2015 geschlossen wurde. Es wird eine Hochschule für Tourismus und Wohlbefinden der Hochschule von Bragança gebaut.[13]

Einzelnachweise

  1. Assembleia da República, Lei n.º 75/2013 de 12 de setembro - Estabelece o regime jurídico das autarquias locais, aprova o estatuto das entidades intermunicipais, estabelece o regime jurídico da transferência de competências do Estado para as autarquias locais e para as entidades intermunicipais e aprova o regime jurídico do associativismo autárquico.
  2. Censos 2021: Alto Tâmega perde população na última década 📈. In: diarioatual.com. Abgerufen am 4. Dezember 2021.
  3. Conheça o seu Município. In: www.pordata.pt. Abgerufen am 4. Dezember 2021.
  4. Conheça o seu Município. In: www.pordata.pt. Abgerufen am 5. Dezember 2021.
  5. Conheça o seu Município. In: www.pordata.pt. Abgerufen am 5. Dezember 2021.
  6. Conheça o seu Município. In: www.pordata.pt. Abgerufen am 4. Dezember 2021.
  7. Conheça o seu Município. In: www.pordata.pt. Abgerufen am 4. Dezember 2021.
  8. Conheça o seu Município. In: www.pordata.pt. Abgerufen am 4. Dezember 2021.
  9. Flugplatz Chaves. In: Wikipedia. 25. Januar 2019, abgerufen am 4. Dezember 2021.
  10. Linha do Corgo. In: Wikipédia, a enciclopédia livre. 30. Januar 2021, abgerufen am 4. Dezember 2021 (portugiesisch).
  11. SNS: hospitais gerais e especializados. In: www.pordata.pt. Abgerufen am 5. Dezember 2021.
  12. Estabelecimentos de ensino superior: total e por tipo de ensino. In: www.pordata.pt. Abgerufen am 5. Dezember 2021.
  13. Instituto Politécnico de Bragança vai ter nova escola superior em Chaves. In: TVI24. Abgerufen am 5. Dezember 2021 (portugiesisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.