Allstar SZD-54 Perkoz

Der Allstar SZD-54-2 Perkoz (deutsch Lappentaucher) ist ein zweisitziges Schul- und Leistungssegelflugzeug des polnischen Herstellers Allstar PZL Glider (ehem. PZL Bielsko).

Allstar SZD-54-2 Perkoz
Typ:Schul-/Leistungssegelflugzeug
Entwurfsland:

Polen Polen

Hersteller: PZL
Erstflug: 8. Mai 1991[1]
Indienststellung: 2011
Stückzahl: 24 (Stand Frühjahr 2019)[2]

Geschichte

Der SZD-54 wurde 1991 von Adam Meus als Nachfolger des bekannten Doppelsitzers SZD-50 Puchacz entwickelt, jedoch aufgrund der politischen und finanziellen Situation des Herstellers und des Landes erst 2011 in die Produktion gebracht. Das Flugzeug wurde nach den Bauvorschriften CS‑22 entwickelt und ist für den Kunstflug sowie die Utility-Kategorie der EASA zugelassen (2013 in der 17,5-m-Variante und 2014 in der 20-m-Variante)[3].

Aufbau

Der Perkoz ist ein doppelsitziger Mitteldecker in GFK-Halbschalenbauweise, bis auf das Seitenruder, welches bespannt ist. Ähnlich wie beim Puchacz, dem Vorgängermodell, findet man eine einteilige Haube, ein Kreuzleitwerk und ein festes Fahrwerk mit gebremstem Hauptrad (in diesem Fall jedoch hydraulisch), Spornrad und Bugrad.

Das Flugzeug kann mit 17,5 m (mit und ohne Winglets) und 20 m Spannweite (mit Winglets) aufgerüstet werden, jeweils für Kunstflug (ohne Winglets) und Streckenflug. Alle Ruderanschlüsse sind, wie schon beim Puchacz, automatische Drehanschlüsse. Anders als bei den Hänle-Taschen, müssen die Ruder beim Aufrüsten in der richtigen Stellung gehalten werden.

Das Flugzeug wurde für eine Lebensdauer von 15.000 Stunden entworfen, bisher gilt die Zulassung jedoch nur bis 3000 Stunden.

Technische Daten

Kenngröße SZD-54, Streckenflugversion SZD-54, Kunstflugversion
Länge8,25 m8,25 m
Spannweite20 m17,5 m
Flügelfläche17,82 m²16,36 m²
Streckung24,7518,7
Leermasse379 kg365 kg
max. Startmasse600 kg565*/585 kg
Flächenbelastung27,2–33,7 kg/m²28,1–35,76 kg/m²
Höchstgeschwindigkeit VNE240 km/h240/265* km/h
Lastvielfache+5,3/−2,65g+7,0/−5,0g*
Gleitzahl41,8 bei 102 km/h37 bei 109 km/h
Geringstes Sinken0,58 m/s bei 78 km/h0,66 m/s bei 82 km/h
Mindestgeschwindigkeit VS61,6 km/h (460 kg)61,6 km/h (485 kg)
  • Kunstflugkonfiguration ohne Winglets
Commons: Allstar SZD-54 Perkoz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Frank-Dieter Lemke: SZD-54-2 Perkoz. In: Fliegerrevue Nr. 05/2015, S. 32–34
  2. Allstar PZL – Back to the Roots? In: Fliegerrevue. Nr. 5, 2019, S. 37.
  3. Archivlink (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) EASA-Zulassung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.